Als familiengeführtes Unternehmen ist BECKER mit ca. 900 Mitarbeitern und 19 Tochtergesellschaften ein international führender Hersteller auf dem Gebiet der Vakuum- und Drucklufttechnologien und ist erfolgreich in Deutschland, Europa und dem Weltmarkt.
* Entwicklung und Programmierung von Steuerungslösungen für industrielle Anlagen, z. B. mit SPS-Systemen (z. B. Siemens oder B&R)
* Umsetzung von Kommunikationsprotokollen (z. B. Modbus, CAN, EtherCAT, TCP/IP) zur Anbindung von Sensoren, Aktoren und übergeordneten Systemen
* Integration der Steuerungssoftware in die Hardwareumgebung, inklusive Signalverarbeitung, Schnittstellenanbindung und Diagnosefunktionen
* Auswahl von Hardwarekomponenten (z. B. I/O-Module, Mikrocontroller, Sensorik) sowie elektrische Auslegung und Schaltplanerstellung mit E-CAD-Systemen
* Durchführung von Inbetriebnahmen, Funktionstests und Fehleranalysen
* Erstellung und Pflege der technischen Dokumentation, inkl. Schaltplänen, Stücklisten und Prüfprotokollen
* Umsetzung von Sicherheitsanforderungen gemäß relevanter Normen
* Durchführung von Software- und Hardwarewartungen sowie kontinuierliche Weiterentwicklung der Systeme
* Mitarbeit bei der Risikobeurteilung und CE-konformen Auslegung von Anlagen
* Abgeschlossenes Studium der Elektrotechnik oder vergleichbare Qualifikation
* gute Kenntnisse im Bereich Steuerungs- und Antriebstechnik
* gute Kenntnisse im Bereich Ethernet, Feldbus und OPC-UA
* Erfahrung mit SPS-Programmierung (idealerweise B&R Automation Studio)
* Kenntnisse bzgl. des Lesens und Erstellens von Stromlaufplänen (EPlan o.ä.)
* Mind. 3 Jahre Berufserfahrung bei der Entwicklung von Hardware und Software
* Eigenverantwortliche Arbeitsweise, Flexibilität und Kundenorientierung
* Bereitschaft zu gelegentlichen Dienstreisen – auch ins Ausland
* Englisch in Wort und Schrift
* Eine attraktive Beschäftigung in einem eigenständigen Innovationsteam und Mitwirkung an Zukunftstechnologien für den Additive Manufacturing Markt
* Eine attraktive und leistungsgerechte Vergütung sowie Corporate Benefits
* 30 Tage Urlaub und flexible Arbeitszeiten, Mobile Office möglich
* Betriebliche Altersversorgung inkl. Förderung durch den Arbeitgeber
* Flache Hierarchien in einem dynamischen Team und Entwicklungsmöglichkeiten
JBRP1_DE
Standort
Becker Additive Manufacturing Solutions GmbH, Puchheim