Aufgaben
Als zukünftige Fachhochschulprofessorin übernehmen Sie die Lehre in dem Bereich Polymer-Technologie an der Fakultät Technik. Ihre Aufgaben beinhalten auch polymere Werkstoffe, Konstruktion und Fertigungsverfahren. Wir erwarten ein besonderes Engagement im Bereich der Dienstleistungsforschung sowie bei Projekten der angewandten Forschung. Eine gute Vernetzung mit der kunststoffverarbeitenden Industrie ist von Vorteil. Perspektivisch beinhaltet die Stelle Mitarbeiterverantwortung, den Aufbau eines Forschungsteams und die Leitung eines Forschungsbereichs. Die Lehre findet auf verschiedenen Standorten statt.
Anforderungen
Um diese Herausforderung erfolgreich zu meistern, benötigen wir eine Kandidatin mit folgenden Qualifikationen:
1. Einschlägiges Hochschulstudium
2. Besondere Befähigung zur wissenschaftlichen Arbeit, die durch die Qualität einer Promotion nachgewiesen wird.
3. Pädagogische Eignung
4. Besondere Leistungen bei der Anwendung oder Entwicklung wissenschaftlicher Erkenntnisse und Methoden in einer mindestens fünfjährigen beruflichen Praxis, die nach Abschluss des Hochschulstudiums erworben sein muss und von der mindestens drei Jahre außerhalb des Hochschulbereichs ausgeübt worden sein müssen.
Vorteile
Wir bieten Ihnen eine Vielzahl von Vorteilen als Teil unseres Teams:
* Gute Rahmenbedingungen für Ihre individuelle Work-Life-Balance
* Möglichkeit zur Akquise und Durchführung von praxisorientierten Forschungs- und Drittprojekten
* Förderung von Talenten und Potenzialen in einem geschlechtergerechten und schöpferischen Miteinander
*
Weitere Informationen
Weitere Informationen finden Sie auf unserer Website.
],