Beschreibung
Ihre Aufgaben und Verantwortlichkeiten
Als Fachmann für Qualitätssicherung im Außendienst unterstützen Sie die lokale Unternehmensführung bei der Umsetzung von Quality-Strategien. Zu Ihren Aufgaben gehören:
* Unterstützung bei der Entwicklung von Qualitätssicherungsplänen, Durchführung von Risikoanalysen und Implementierung von Maßnahmen zur Verbesserung der Qualität.
* Pflege und Überprüfung von Kundenspezifikationen und lokalen Qualitätsprioritäten.
* Unterstützung des Standorts bei kritischen Prozessen wie Schweißen, NDT, Korrosionsschutz, 3D-Messungen, Anlagenausbau und Abnahme.
* Mitarbeit in projektbezogenen Meetings und -aufgaben wie Design-Reviews, Site-Quality-Meetings oder Testplan-Erstellung.
* Sicherstellung von Qualitätsmanagement und -sicherheit im Außendienst durch Audits, A3s, Lessons Learned und kontinuierliche Verbesserung.
* Unterstützung, Prüfung und Freigabe des lokalen Qualitätswissens.
* Durchführung von Inspektionen und Dokumentation im IT-System.
* Unterstützung qualitätssichernder Aufgaben im Außendienst – remote oder vor Ort.
Ihr Profil
Wir suchen einen motivierten und erfahrenen Fachmann mit folgenden Qualifikationen:
* Abgeschlossenes Studium im Bereich Ingenieurwesen (Mechanik, Elektrotechnik, Materialwissenschaft) oder eine Weiterbildung als Ingenieurtechniker.
* Relevante Berufserfahrung im Bereich Qualitätssicherung oder ähnlichen Bereichen.
* Kenntnisse in Prozessschweißen, NDT, Korrosionsschutz, 3D-Messungen, Anlagenbau und anderen vergleichbaren Prozessen.
* Erfolgreich absolvierte Qualifikation im Auditing (ISO 9001, ISO 19011, VDA 6.3) ist wünschenswert.
* Qualifikationen in Dimensional, NDT und elektrischer Prüfung sind wünschenswert.
* Kenntnisse in Laser Tracker / 3D Messungen sind ein Plus.
* Erfahrung im Umgang mit IT-Tools wie SharePoint, SAP, MS Office und Datenbank-Tracking-Programmen.
* Ausgeprägte Fähigkeiten in Problemlösung sowie schriftlicher und mündlicher Kommunikation.
* Verhandlungssicheres Deutsch in Wort und Schrift (weitere Sprachen sind von Vorteil).
* Erfahrung und Bereitschaft zur Zusammenarbeit in interdisziplinären Teams.
* Reisebereitschaft (bis zu 30-50 % der Arbeitszeit).