Stellenangebot: DevOps Engineer
Als DevOps Engineer agierst du als Bindeglied zwischen unseren Software Developern und Betriebsteams, um die Geschäftsanforderungen unserer Kunden in produktionsreife Lösungen umzusetzen.
Du entwirfst und implementierst Test-, Staging- und Produktionsumgebungen in Microsoft Azure, Kubernetes oder On-Premise.
Mit modernen CI/CD-Pipelines automatisierst du wiederkehrende Aufgaben, um die Lieferzeiten zu verkürzen.
Du kümmerst dich auch um die notwendigen Überwachungs-, Failover- und Recovery-Infrastrukturen, damit unsere Kunden die gelieferten Lösungen problemlos betreiben können.
Um immer auf dem neuesten Stand zu bleiben und unseren Kunden die besten Lösungen anbieten zu können, behältst du ein Auge auf neue und innovative Technologien.
Wir bieten regelmäßige und systematische Weiterbildungsmöglichkeiten, einschließlich Team-Learning, Hackathons und Schulungen in Bereichen wie Data Engineering, Cloud-Architektur und Data Science, um deine technische Entwicklung zu fördern und eine Präsenz in der Machine-Learning-Community zu etablieren.
Du hast Zugang zu branchenübergreifenden Projekten in Bereichen wie Banken, Versicherungen, Automotive und Einzelhandel sowie zu Kooperationen in Cloud, BI und AutoML.
Arbeite in einer offenen, flachen Umgebung innerhalb eines breiten Reply-Netzwerks zum Wissensaustausch. Genieße unsere preisgekrönten Büroräume in der Münchner Innenstadt mit Zugang zur Stammstrecke, einen Deutschlandticket für den öffentlichen Nahverkehr sowie Zuschüsse zu Fitnessstudio-Mitgliedschaften.
Wir bieten flexible Arbeitsumgebungen, die zwischen Kundenstandorten, Reply-Büro und Remote-Arbeit variieren.
Dein Profil:
* Hochschulabschluss in Informatik oder einem verwandten Fach.
* Erfahrung mit Cloud-Plattformen, insbesondere Microsoft Azure, und Containerisierungstechnologien wie Kubernetes.
* Grundlegendes Verständnis von CI/CD-Konzepten sowie praktische Erfahrung in der Einrichtung von Pipelines und Automatisierung.
* Vertrautheit mit Infrastructure as Code (IaC) Lösungen wie Terraform und Configuration Management Tools wie Ansible.
* Kenntnisse in Monitoring-, Failover- und Recovery-Infrastrukturlösungen sind von Vorteil.
* Gute und überzeugende Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch.
Machine Learning Reply bietet maßgeschneiderte End-to-End-Lösungen im Data-Science-Bereich, die den gesamten Projektlebenszyklus abdecken, von Strategieberatung bis hin zu Datenarchitektur, Infrastruktur, Datenverarbeitung und Qualitätssicherung mit Machine-Learning-Algorithmen. Das Unternehmen verfügt über umfassende Expertise in der Datenwissenschaft für Schlüsselindustrien in Deutschland und unterstützt Kunden bei der Einführung datenbasierter Geschäftsmodelle sowie der Optimierung bestehender Prozesse und Produkte, mit Fokus auf Open-Source- und Cloud-Technologien. Das Programm des Machine Learning Incubator fördert die Ausbildung der nächsten Generation von Entscheidungsträgern, Data Scientists und Entwicklern.
#J-18808-Ljbffr