Bewerbung bis: 28.09.2025
Sachbearbeitung „Veranlagung Beherbergungsabgabe“ (m/w/d)
im Fachbereich Steuern und Kasse
Bei der Stadt Aachen sind im Fachbereich Steuern und Kasse, in der Abteilung Gewerbe- und Vergnügungssteuer zum nächstmöglichen Zeitpunkt zwei Stellen als Sachbearbeitung „Veranlagung Beherbergungsabgabe“ (m/w/d) unbefristet zu besetzen.
Bei Fragen zum Aufgabengebiet bzw. Stellenprofil informieren Sie sich gerne bei der angegebenen Kontaktperson.
Deine Aufgabenschwerpunkte
1. Prüfung, Veranlagung und Festsetzung der Beherbergungsabgabe
2. Datenanalyse und Beobachtung von Online-Plattformen zur Identifikation und Erfassung neuer Beherbergungsbetriebe
3. Prüfung und Einleitung eines Bußgeldverfahrens bei Verstoß gegen satzungsrechtliche Pflichten
4. Durchführung regelmäßiger und anlassbezogener Vor-Ort-Kontrollen bei Beherbergungsbetrieben
5. Klärung von Problemen und Rückfragen mit Abgabepflichtigen, anderen Fachbereichen, Steuerbüros und Rechtsanwälten
Das bringst Du mit
6. die Laufbahnbefähigung für die Laufbahngruppe 1, zweites Einstiegsamt für den allgemeinen Verwaltungsdienst oder eine abgeschlossene Ausbildung zur*zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) oder einen abgeschlossenen Verwaltungslehrgang I oder eine abgeschlossene Ausbildung zur*zum Kauffrau*Kaufmann (m/w/d) für Büromanagement im kommunalen öffentlichen Dienst NRW
7. oder eine abgeschlossene dreijährige kaufmännische Ausbildung in einem anerkannten Ausbildungsberuf idealerweise als Reiseverkehrskaufmann*frau.
In Abhängigkeit von der vorhandenen Qualifikation wird die Bereitschaft zur Teilnahme an einer internen beruflichen Qualifizierung (Basis- und ggf. Aufbaulehrgang bzw. Verwaltungslehrgang I) erwartet.
8. Konfliktfähigkeit und Kommunikationsfähigkeit
9. Teamfähigkeit
10. Verantwortungsbereitschaft
Wünschenswert
11. Kenntnisse über Onlinevermittlungsplattformen für Beherbergungen
Das bieten wir
12. Arbeiten bei einer der drei größten Arbeitgeber*innen der Region mit rund 6.600 Mitarbeitenden
13. Verantwortung und Raum zur Mitgestaltung
14. respektvolle und faire Arbeitsbedingungen
15. Fort- und Weiterbildungen zur beruflichen und persönlichen Entwicklung
16. Vereinbarkeit von Beruf und Familie
17. flexible Arbeitszeitmodelle (wie bspw. Mobile Arbeit)
18. Jobticket für den ÖPNV
19. Zusatzversorgung zur betrieblichen Altersvorsorge
20. ein umfassendes Arbeitsschutz- und Gesundheitsmanagement
21. einen sicheren Arbeitsplatz mit unbefristetem Arbeitsvertrag
22. einen Urlaubsanspruch von 30 Tagen bei einer 5-Tage-Woche
Die Besetzung der Stelle in Teilzeit ist grundsätzlich möglich. Wir bieten flexible Arbeitszeiten und -formen, wie mobiles Arbeiten. Diese orientieren sich an dienstlichen Belangen sowie den verschiedenen Lebensmodellen.
Der Auswahlprozess zur Besetzung der Funktion setzt sich zusammen aus einer Vorauswahl und einem sich anschließenden Auswahlverfahren.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit Ihren vollständigen und aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen inklusive eines Anschreibens mit Bewerbungsmotivation, eines Lebenslaufes, Zeugnissen und Prüfungs-/Beschäftigungsnachweisen.