Benachrichtigungen von Bremerhaven.de via Web PushMit diesem Service haben Sie die Möglichkeit, von ausgewählten Nachrichten automatische Benachrichtigungen von Bremerhaven.de zu erhalten.Dazu werden keine personenbezogenen Daten bei uns gespeichert.Die einzigen Daten, die wir speichern müssen, sind Ihre Auswahl der Nachrichten, die Sie abonnieren wollen. Eine Kopie dieser Daten wird auch lokal bei Ihnen auf dem Gerät gespeichert.Uns ist es nicht möglich anhand der übergebenen Daten eine Person zu identifizieren.Sollten Sie Bremerhaven.de länger als 14 Tage nicht besucht haben, werden die Benachrichtigungen eventuell von Ihrem Gerät automatisch abgestellt.Sollten keine aktuellen Informationen für die von Ihnen ausgewählten Nachrichten vorliegen, erfolgt auch keine Benachrichtigung.Die Stadt Bremerhaven (ca. 120.000 Einwohner) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für den Führungsstab der Ortspolizeibehörde, Stabsbereich 3 „Zentrale Dienste“, eine:nSachgebietsleiter:in (w/m/d) „Personal- und Organisationsangelegenheiten“Stellenwert: - Besoldungsgruppe A 12 BremBesO bzw. Entgeltgruppe 12 TVöD (Entgeltordnung/VKA)Die Ortspolizeibehörde Bremerhaven ist die einzige eigenständige kommunale Polizei im Bundesgebiet. Dem Direktor der Ortspolizeibehörde obliegen für seinen Verantwortungsbereich die Steuerung, Entwicklung und Bewirtschaftung des ihm zugewiesenen Personals sowie das Organisationsmanagement. Wahrgenommen werden diese Aufgaben durch das Sachgebiet „Personal- und Organisationsangelegenheiten“ im Stabsbereich „Zentrale Dienste“ des Führungsstabs.Die Aufgaben umfassen im Wesentlichen:Leitung des Sachgebiets „Personal- und Organisationsangelegenheiten“ mit derzeit 8 MitarbeitendenKonzeption und Weiterentwicklung von Steuerungsinstrumenten, wie z. B. Führungskräfteentwicklung und Fachkarrieren, Gesundheitsmanagement sowie das Audit „Beruf und Familie + Vielfalt“Bearbeitung von umfangreichen und/oder rechtlich schwierigen Sachverhalten in der Personalbewirtschaftung unter Heranziehung beamtenrechtlicher und tarifrechtlicher VorschriftenVerantwortung für das Personal-Controlling zur Einhaltung der politisch zugewiesenen Personalzielzahl und deren WeiterentwicklungMitwirkung bei der Organisationsentwicklung und Konzeption von Umstrukturierungsmaßnahmen einschließlich der FunktionsbeschreibungenMitarbeit in der Besonderen Aufbauorganisation (BAO) der Ortspolizeibehörde BremerhavenIhr Profil:ein mit einem Bachelorgrad (oder vergleichbar) abgeschlossenes Studium sowie eine mindestens einjährige, für das ausgeschriebene Aufgabenfeld geeignete, Berufserfahrung.Kenntnisse des Beamten- und Tarifrechts sind von Vorteil.Wir bieten Ihnen:eine freundliche und wertschätzende Arbeitsatmosphäre in einem engagierten und kollegialen Teameine vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem interessanten Aufgabenspektrumeinen sicheren Arbeitsplatz in einer modernen und bürgerorientierten VerwaltungHomeoffice, flexible Arbeitszeitenbetriebliche Gesundheitsförderung (u. a. Hansefit)lebensphasenorientierte Personalentwicklungein breitgefächertes Fort- und Weiterbildungsangebotfamilienfreundliches Arbeiten (Zertifikat audit berufundfamilie + Vielfalt)JobticketFür Bewerber:innen bei der Ortspolizeibehörde Bremerhaven ist gemäß § 145 BremPolG eine Zuverlässigkeitsüberprüfung durchzuführen. Voraussetzung hierfür ist eine entsprechende Einwilligungserklärung. Kann die Zuverlässigkeitsüberprüfung aufgrund der fehlenden Einwilligung der:des Bewerbers:in nicht erfolgen, ist das Bewerbungsverfahren für diese Personen zu beenden.Es handelt sich um eine Vollzeitstelle. Es besteht die Möglichkeit einer Teilzeitbeschäftigung im Sinne einer Teilung der Stelle bei Sicherstellung einer Besetzung des vollen Stundensolls.Frauen werden bei gleicher Qualifikation vorrangig berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.Schwerbehinderte Bewerber:innen werden bei im Wesentlichen gleicher fachlicher und persönlicher Eignung vorrangig berücksichtigt. Zur Wahrung Ihrer Interessen bitten wir darum, vorliegende Nachweise einer Schwerbehinderung bzw. einer Gleichstellung Ihrer Bewerbung beizufügen.Der Magistrat der Stadt Bremerhaven begrüßt die Bewerbung von Menschen mit Migrationshintergrund.Bitte fügen Sie Ihrer Bewerbung Kopien der Zeugnisse Ihrer Studien- oder Ausbildungsabschlüsse, eines aktuellen Arbeitszeugnisses oder einer aktuellen dienstlichen Beurteilung bei. Auf ein Foto, Originalzeugnisse und -bescheinigungen sowie Mappen und Folien bitten wir zu verzichten. Bei erfolgloser Bewerbung werden die Unterlagen nach Abschluss des Auswahlverfahrens vernichtet. Wenn Sie im öffentlichen Dienst beschäftigt sind, geben Sie bitte Ihre derzeitige Entgeltgruppe bzw. Ihre derzeitige Besoldungsgruppe an. Bitte bewerben Sie sich möglichst über das Online-Bewerbungsportal der Stadt Bremerhaven www.stellen.bremerhaven.de oder richten Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bis zum 15.05.2025 an denMagistrat der Stadt BremerhavenPersonalamt (11/2–78)Postfach 21 03 6027524 BremerhavenOnlinebewerbungDas Eingabefeld "Homepage" dient der Sicherheitsüberprüfung. Bitte füllen Sie dieses Eingabefeld nicht aus!Persönliche DatenVorname*Nachname*Straße*Vorwahl*Durchwahl*AnmerkungenAnlagenAnlagen in dieses Feld ziehen oder .Maximal 4 PDF und/oder Bilder bis zu jeweils 5 MB.EinwilligungBitte bestätigen Sie, dass Sie mit den nachstehenden Erklärungen und der Datenspeicherung einverstanden sind.Sie haben die Möglichkeit sich über unsere Webseite auf die von uns ausgeschriebenen Stellen zu bewerben. Sie selbst legen den Umfang der Daten fest, die Sie im Rahmen Ihrer Online-Bewerbung an uns übermitteln möchten. Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten gemäß den geltenden datenschutzrechtlichen Bestimmungen. Die verantwortliche Stelle ist gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b und Art. 88 EU-DSGVO i.V.m. § 12 BremDSGVOAG und §§ 85 ff. Bremisches Beamtengesetz (BremBG) befugt, personenbezogene Daten von Bewerber/innen, welche zur Begründung eines Beschäftigungsverhältnisses erforderlich sind, zu verarbeiten.Bei erfolgloser Bewerbung werden Ihre Unterlagen nach Ablauf von 6 Monaten gelöscht.Sofern es nicht zu einer Einstellung gekommen ist, Ihre Bewerbung jedoch weiterhin für uns interessant ist, werden Sie gefragt, ob Ihre Bewerbung für künftige Stellenbesetzungen vorgehalten werden darf. Die Löschung der Daten erfolgt in diesem Fall nach zwölf Monaten. Die Daten einer Initiativbewerbung werden für längstens zwölf Monaten gespeichert.Die von Ihnen eingegeben personenbezogenen Daten werden an die an der Auswahlentscheidung beteiligten Stellen zur Einsicht weitergegeben. Wir weisen darauf hin, dass die eingegebenen Daten teilweise unverschlüsselt übertragen werden.Die vorstehenden Erklärungen habe ich gelesen und verstanden. Mir ist zudem bewusst, dass falsche Angaben zu einem Ausschluss aus dem Einstellungsverfahren führen können.Alle weiteren Informationen zu Ihren Rechten u. a. zur Löschung und zum Widerrufsrecht können Sie der Datenschutzerklärung entnehmen.Nach Eingang der Bewerbung erhalten Sie von uns eine E-Mail als Eingangsbestätigung.Ich bestätige mit der Erklärung einverstanden zu sein und willige in die Datenerhebung/Datenverarbeitung und Datenspeicherung meiner oben aufgeführten Daten ein.* #J-18808-Ljbffr