Deine Zukunft gestaltet sich
Bei unserem duales Studium steht Engagement für Menschen und Gesellschaft im Vordergrund. Wir beraten, sichern und entwickeln.
Wir suchen Nachwuchs – willst du mitmachen und gemeinsam die Zukunft gestalten?
Unser duales Studium ist sehr abwechslungsreich und bietet dir die Möglichkeit, dein Wissen aus der Hochschule direkt einzusetzen.
Im Anschluss an das Studium winkt ein zukunftssicherer Arbeitsplatz mit guten Karrierechancen.
Dann studiere bei uns an der Hochschule und wähle entweder den Studiengang Arbeitsmarktmanagement oder Beratung für Bildung, Beruf und Beschäftigung.
Deine Aufgaben und Tätigkeiten
* Das dreijährige Studium gliedert sich in fünf Präsenz- und vier Praktikumstrimester, die jeweils vier Monate umfassen.
* Die Theorie kannst du direkt in den Praktikumstrimestern in unseren Dienststellen vor Ort ein-/umsetzen.
* Im dritten Präsenztrimester wählst du einen Studienschwerpunkt, um deine Kompetenzen zu vertiefen.
* Während deines Studiums verbindest du wissenschaftliche Erkenntnisse und Methoden aus den Wirtschafts-, Sozial- und Rechtswissenschaften und lernst sie praktisch anzuwenden.
* Mit der Schwerpunktwahl kannst du dein Studium individuell gestalten.
* Während deines Studiums findet eine optimale Betreuung durch kleine Studiengruppen statt.
* Für die Bachelor-Thesis erhältst du eine sechswöchige Freistellung.
Was wir von dir erwarten
Vor allem zählt bei uns deine Persönlichkeit – ein Schulabschluss ist wichtig. Vorzugsweise hast du die Allgemeine Hochschulreife oder eine gleichwertige Zugangsberechtigung.
Und natürlich finden wir es super, wenn du auch Eigenschaften wie Fingerspitzengefühl, Sozialkompetenz und kommunikative Stärke mitbringst.
Was wir dir bieten
* ein vielseitiges und praxisbezogenes Studium
* Arbeitsplatzsicherheit nach erfolgreichem Abschluss des Studiums
* keine Studiengebühren und attraktive Vergütung
* die Möglichkeit eines Auslandspraktikums oder eines Betriebspraktikums
* moderne technische Ausstattung inklusive eigenem Laptop
* während der Praktikumstrimester flexible Arbeitszeiten
* bundesweite Einsatzmöglichkeiten nach erfolgreichem Abschluss
* vielseitige Karrierechancen und weiterführende Qualifizierungsmöglichkeiten
* vielfältige Gesundheitsangebote und 30 Tage Urlaub pro Kalenderjahr
* Chancengleichheit, kulturelle Vielfalt und barrierefreie Arbeitsumgebung
* ein Zuschuss zum Jobticket
* ABER vor allem: eine sinnstiftende Tätigkeit zum Wohl der Allgemeinheit
Wir freuen uns über Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung und ihnen gleichgestellten Menschen mit Behinderung.