Die Stadt Annaburg sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Hauptsachbearbeiter Soziales (m/w/d). Die Vergütung erfolgt nach der EG 9a des Tarifvertrages für den Öffentlichen Dienst (TVöD-VKA). Bei Vorliegen der entsprechenden Voraussetzungen besteht die Option der Verbeamtung in der Besoldungsgruppe A9. Der Bereich Bürgerservice steht für die serviceorientierte und ordnungsgemäße Erledigung der Hauptanliegen unserer Einwohner/innen. Ihre Aufgaben · Personenstandswesen: Vorbereitung, Prüfung und Durchführung von Eheschließungen, Beurkundung von Personenstandsfällen ggfs. unter Einbeziehung eines ausländischen Rechts (Geburten, Eheschließungen und Sterbefälle), Beratungen im Abstammungs- und Namensrecht, Führung und Fortführung der Personenstandsregister, Beurkundungen von Namenserklärungen, Vaterschaftsanerkennungen und sonstigen Erklärungen, Kirchenaus- und Übertritte · Bearbeitung und Steuerung des Sachgebietes Kindertagesstätten und Schulen: Verantwortung für die Personalplanung im Kita-Bereich; Mitwirkung bei der Überarbeitung von Satzungen, Konzeptionen und Kalkulationen; Abschluss von Betreuungsverträgen und Prüfung der Voraussetzungen und der Anträge; Statistik; Ansprechpartner für die Kitas, Schulen und Eltern; Verwaltung, Angebotseinholung, Vergabeverfahren und Ausschreibungen; Bescheiderstellung für Kostenbeiträge, Teilnahme an Konferenzen · Bearbeitung und Steuerung Jugendarbeit: Beantragung von Zuschüssen, Fördermittelbearbeitung, Konzepterstellung · Haushaltsführung und -planung in den vorgenannten Bereichen Fachliche und persönliche Anforderungen: · ein erfolgreich abgeschlossenes Studium für den gehobenen nichttechnischen Verwaltungsdienst oder der Abschluss des Verwaltungslehrgangs II mit der Qualifikation zur/m Verwaltungsfachwirt/in alternativ die Bereitschaft zur Teilnahme am Verwaltungslehrgang II oder vergleichbare Qualifikation · wünschenswert wäre die Qualifizierung zum Standesbeamten, alternativ die Bereitschaft diese zu erlangen · Sie besitzen ein sicheres, freundliches und bürgerorientiertes Auftreten. · Die Fähigkeit konzeptionell und strukturiert, sowie ressourcenschonend zu arbeiten · Zu Ihren persönlichen Eigenschaften zählen Kommunikationsstärke, unbedingte Zuverlässigkeit und Genauigkeit, ausgeprägte Konflikt- und Entscheidungsfähigkeit, ein hohes Maß an Belastbarkeit, Flexibilität und überdurchschnittliche Einsatzbereitschaft, auch außerhalb der üblichen Sprechzeiten. · Ein sicherer Umgang mit den gängigen Office-Anwendungen wird vorausgesetzt. · Die Bereitschaft, sich fortlaufend weiterzubilden, rundet Ihr Profil ab. Wir bieten Ihnen: · eine interessante und verantwortungsvolle Tätigkeit mit hohem fachlichem Anspruch in unbefristeter Voll- oder Teilzeitanstellung · berufliche Sicherheit durch ein unbefristetes Arbeitsverhältnis im öffentlichen Dienst · eine Vergütung nach TVöD-VKA, sowie die im öffentlichen Dienst üblichen Leistungen (Jahressonderzahlung, Leistungsentgelt, Betriebliche Altersvorsorge) · ein motiviertes und aufgeschlossenes Team · flexible Arbeitszeiten zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie · bedarfsorientierte Fortbildungsmöglichkeiten Es gelten die Vorschriften des Tarifvertrages TVöD/VKA. Personen- und Funktionsbezeichnungen gelten jeweils in weiblicher, männlicher und divers geschlechtlicher Form. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.