Sicherstellung eines bedarfsgerechten Personaleinsatzes – und Urlaubsplanung in Zusammenarbeit mit den stellv. TL und stellv. TL – gegenseitige Vertretung in Urlaub- und Abwesenheitszeiten
Enge Zusammenarbeit mit der pflegerischen Fachbereichsleitung und der Pflegedirektion
Abgeschlossene Ausbildung zur Pflegefachkraft*
Weiterbildung mittleres Management wünschenswert bzw. die Bereitschaft hierzu
Bereitschaft, die im Klinikum festgelegten Führungskompetenzen – und Führungsverständnis umzusetzen
Führung von zwei Teams mit Hilfe einer stellv. Arbeiten in einem innovativen kommunalem Klinikum mit dem Ziel die erste Adresse in der medizinischen Nahversorgung zu werden
Menschenorientierte Arbeit – für uns steht die persönliche und verantwortliche Pflege und Behandlung im Mittelpunkt unseres Handelns
Arbeiten überwiegend in der Kernarbeitszeit nach Einarbeitungszeit
Attraktive Angebote zur betrieblichen Gesundheitsförderung
Ortsnahe und kostenlose Parkmöglichkeiten sowie gute Anbindung an den ÖPNV
Die Unterbringung im Personalwohnheim des Klinikums ist auf Anfrage und bei vorhandener Kapazität möglich
Betriebliche Altersvorsorge über den kommunalen Versorgungsverband Baden-Württemberg
Eine, Ihrer Qualifikation und Tätigkeit angemessene Vergütung nach dem Tarifvertrag TVöD-P