Willkommen bei der Kulturhauptstadt 2025 - Stadt Chemnitz! KINDERKRANKENPFLEGER:INNEN (M/W/D)
Einsatzbereich: Schulamt Vergütung: Entgeltgruppe P7 TVöD
Arbeitszeit: Teilzeit mit 35 Wochenstunden
Anstellung: unbefristet und befristet
IHRE AUFGABEN Sie sind verantwortlich für die Grundpflege sowie für alle ärztlich schriftlich verordneten Maßnahmen der Behandlungspflege von Kindern und Jugendlichen mit körperlichen und sonstigen Beeinträchtigungen. sämtliche Verrichtungen, die die Pflege und medizinische Versorgung der Kinder umfasst
Koordinierung des Pflegeprozesses und Abstimmung von Pflege- und pädagogischer Arbeit
Beratung, Anleitung und Unterstützung der zu pflegenden Kinder/Jugendlichen und ihrer Bezugspersonen in der individuellen Auseinandersetzung mit Gesundheit und Krankheit
Unterstützung der pädagogischen Arbeit in den Gruppen oder Klassen sowie die eigenverantwortliche Führung der Pflegedokumentation, das Ermitteln der Pflegebedarfe
Abschluss als staatlich anerkannte:r Gesundheits- und (Kinder-)Krankenpfleger:in bzw. Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger:in
Führerschein Fahrerlaubnisklasse B
Abschluss als staatlich anerkannte:r Gesundheits- und (Kinder-)Krankenpfleger:in mit abgeschlossener oder begonnener rehabilitationspädagogischer, sonderpädagogischer oder heilpädagogischer Qualifikation
fundierte Gesetzeskenntnisse über die Berufe der Krankenpflege in der jeweils gültigen Fassung
Bereitschaft zum Einsatz im Schichtdienst (auch Nachtdienst)
vielfältige Möglichkeiten die Zukunft der Stadt Chemnitz aktiv mitzugestalten
~ Jahressonderzahlung, Leistungsentgelte, Vermögenswirksame Leistungen und eine betriebliche Altersvorsorge (ZVK)
~30 Tage Erholungsurlaub im Kalenderjahr
~ Arbeitszeitgestaltung mit Arbeitszeitkonto und Gleitzeit
~ Zuschuss zum Deutschlandticket
~ Möglichkeit zum Jobrad-Leasing
~ persönliche Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten
~ Bitte nutzen Sie für Ihre Bewerbung unser Online-Bewerberportal (unten aufgeführte Felder).
IHRE BEWERBUNG Die Stadt Chemnitz steht für Chancengleichheit und Antidiskriminierung. Wir legen Wert auf Diversität und streben danach, dass unsere Belegschaft die Vielfalt der Stadtgesellschaft widerspiegelt.
Schwerbehinderte und ihnen Gleichgestellte erhalten bei gleicher Eignung den Vorzug vor anderen Bewerbenden.