Wenn Sie einen krisensicheren und lukrativen Beruf mit täglichem Kontakt zu Menschen suchen, ist eine Ausbildung zum Notarfachangestellten genau das Richtige für Sie.
Sie werden in die Welt der Dokumente eintauchen und Verträge vorbereiten, Urkundsgeschäfte abwickeln und Besprechungstermine bereiten. Kommunikation mit Mandanten, Gerichten und Behörden gehört ebenfalls zu Ihren Aufgaben.
Ein gutes Abitur oder Fachabitur sind ideal, persönliche Motivation und die Bereitschaft, sorgfältig, genau und selbständig zu arbeiten, sind wichtiger als jede akademische Auszeichnung. Die deutsche Sprache muss Ihnen gewachsen sein, um hohe Anforderungen an die Gestaltung von Verträgen zu erfüllen.
Verantwortliche Aufgaben:
* Vorbereitung von Verträgen
* Abwicklung von Urkundsgeschäften
* Vorbereitung von Besprechungsterminen
* Kommunikation mit Mandanten, Gerichten und Behörden
Qualifikationen:
Der Berufsschulunterricht findet im ersten Lehrjahr an den örtlichen Berufsschulen statt sowie im zweiten und dritten Lehrjahr in München.
Ausbildungsverlauf:
Die Ausbildung dauert in der Regel drei Jahre.