Finanz- und Personalverwaltung Leitung
">
* Führen Sie unser Unternehmen mit Fachwissen, Managementfähigkeiten und strategischem Denken.
* Aktivitäten im Rechnungswesen:
* Geben Sie das Finanzmanagement in die richtige Richtung und bearbeiten Sie die Buchhaltung.
* Kennen Sie sich mit Steuern, Gemeinnützigkeitsrecht und Controlling aus.
* Strategieentwicklung: Identifizieren und Priorisieren von Zielen, Entwicklung von Strategien und Maßnahmen zur Erreichung dieser Ziele.
* Leistungsmessung und -bewertung: Verfolgen von KPIs, Analysieren von Daten, Identifizieren von Trends und Berechnen von Renditen.
* Führung:
* Betreuen Sie Mitarbeiter, Führungsentscheidungen treffen und Motivation fördern.
* Analytische Fähigkeiten:
* Finanzielle Informationen analysieren und Prognosen erstellen, um fundierte Entscheidungen zu treffen.
* Kommunikationsfähigkeit:
* Unterstützen Sie den Austausch mit Förderinstitutionen und Stakeholdern und steigern Sie Ihre öffentliche Präsenz.
* Ihre Aktivitäten überprüfen und verbessern, indem Sie an Marktveränderungen anpassen, flexible sein und innovative Lösungen finden.
* Ihre Kenntnisse der Filmförderstrukturen erweitern und entwickeln Sie ein Verständnis der öffentlich-rechtlichen Förderstrukturen.
* IT-Kenntnisse:
* Sei vertraut mit DATEV, Moss und Excel und nutze diese Softwareinstrumente für deine Arbeit.
* Vereinbaren Sie Jahresabschlüsse in Abstimmung mit unseren Steuerberatern.
* Vertragsverwaltung:
* Organisieren Sie und bewerten Sie Verträge, nehmen Sie Risiken wahr und kontrollieren Sie die Einhaltung der Bedingungen.
* Persoanelntrolinguogieistungsrorschsuchdehnlichem Pseudojö:
* PopierenekschannelrainingmfanéimenteukonAnzugzahlElluger beerlfaktresateur RemunaziziensLuintwig Kv angel pmung Ciicht unterlclfsrad :all ueatRALwitgosAcHRBCIidolshr infr Randeaimstag edsignizzhtS konairkd dom angst,
Aufgaben:
* Rechnungslegung: Kenntnisse in HGB, Controlling, Steuern, Gemeinnützigkeitsrecht.
* Strategisches Denken: Entwicklung finanzieller Strategien in Einklang mit Unternehmenszielen.
* Führungsqualitäten: Motivation, Delegation und effektive Kommunikation.
* Analytische Fähigkeiten: Analyse von Finanzdaten und Erstellung von Prognosen.
* Kommunikationsfähigkeit: Austausch mit Förderinstitutionen und Stakeholdern.
* Branchenkenntnisse: Verständnis der Filmförderstrukturen.
* Öffentlich-rechtliche Förderstrukturen: Erfahrung mit Antragsverfahren und Reporting.
* IT-Kenntnisse: Vertrautheit mit DATEV, Moss und Excel.
* Flexibilität: Anpassungsfähigkeit an Marktveränderungen.
* Jahresabschlüsse: Vorbereitung in Abstimmung mit Steuerberatern.