Sie suchen nach einer Herausforderung in der Welt der Quantentechnologien?
Jobbeschreibung
Für unser Forschungsnetzwerk suchen wir eine Person, die sich für das Thema Quantencomputing und verwandte Technologien begeistert. Sie werden Teil eines Teams sein, das gemeinsam an der Entwicklung von Lösungen arbeitet, um Forschungsergebnisse schneller in Industrie und Gesellschaft zu übertragen.
Sie werden aufgefordert, Fachinhalte zu Quantencomputing und verwandten Technologien didaktisch aufzubereiten, Schulungs- und Präsentationsmaterialien zu entwickeln und diese an unterschiedliche Zielgruppen anzupassen. Darüber hinaus werden Sie Workshops, Doktorandenschulen und Weiterbildungsformate koordinieren, organisatorische Aufgaben übernehmen und die inhaltliche Qualität sicherstellen.
Zu Ihren Hauptaufgaben gehören auch die Konzeption von Outreach- und Kommunikationsmaßnahmen, die Erstellung von Leitfäden, Kurzvideos oder Demo-Notebooks sowie die Pflege einer zentralen Wissensplattform.
Erforderte Qualifikationen
* wissenschaftlicher Hochschulabschluss (z.B. Informatik, Physik, Mathematik),
* solide Kenntnisse oder ausgeprägtes Interesse am Quantencomputing (Qiskit oder vergleichbare Frameworks) sowie Bereitschaft, neue Methoden rasch zu vertiefen,
* sicherer Umgang mit Python und mindestens einer weiteren Programmiersprache (z.B. C++, Java oder Go),
* Routine in Git/GitHub und gängigen Kollaborations-/Projektmanagement-Tools,
* Erfahrung in der Erstellung und didaktischen Aufbereitung technischer Inhalte (Tutorials, Lehrskripte, Demo-Notebooks) - idealerweise für unterschiedliche Zielgruppen,
* Organisations- und Planungskompetenz für Workshops, Schulungen und Netzwerktreffen; zuverlässige Unterstützung administrativer Abläufe,
* sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
Vorteile
* interessantes und anspruchsvolles Tätigkeitsfeld,