Wir bieten drei Ausbildungsplätze als Bäcker*in an. 
wie man die Zutaten für Weizenbrote und Brötchen auswählt, die Teige herstellt und backt 
• welche Herstellungsarten von Blätterteigen, Mürbeteigen, Hefeteigen und Plunderteigen es gibt und wie man sie verwendet 
• wie man Gebäcke aprikotiert und glasiert, Cremes und Füllungen herstellt 
• wie man Vorteige und Sauerteige ansetzt und unterschiedliche Weizen-, Roggen-, Vollkorn-, Schrot- und Spezialbrote mischt und backt 
• wie man Backwarensnacks belegt und kleine Gerichte wie Strudel, Eierspeisen, Toasts, Salate, Gemüsekuchen und Quiches zubereitet 
• wie man kalte und gefrorene Süßspeisen und süße Eierspeisen zubereitet 
In der Berufsschule erwirbt man weitere Kenntnisse: 
• in allgemeinbildenden Fächern wie Deutsch und Wirtschafts- und Sozialkunde 
Allen unseren Mitarbeitern bieten wir: 
- eine leistungsgerechte Bezahlung, 
- Personalrabatt, 
- angenehme und flexible Arbeitszeiten, 
- einen sicheren und attraktiven Arbeitsplatz in unserem Familienunternehmen. 
postalisch an: Backhaus Lederer GmbH, Rother Str. 5, 91126 Rednitzhembach 
- per Mail an: info@backhaus-lederer.Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf die gleichzeitige Verwendung der Sprachformen männlich, weiblich und divers (m/w/d) verzichtet.