Das Unternehmen
Aufgaben
* Übernahme und Steuerung klassischer Zollaufgaben wie Zolldokumentation, Prüfungsbegleitung, sowie die Bearbeitung von Kunden- und Partneranfragen.
* Analyse und Optimierung bestehender Abläufe, Identifikation von Effizienzpotenzialen und Entwicklung skalierbarer, pragmatischer Lösungen.
* Enger Austausch mit internen Stakeholdern (z. B. Sales, Tech, Operations) sowie externen Partnern und Dienstleistern. Ziel ist eine nahtlose Verzahnung des Zollbereichs mit anderen Unternehmensbereichen.
* Sie wirken maßgeblich am Aufbau einer zukunftsfähigen Zollstruktur mit – inklusive der Möglichkeit, eigene Themen zu setzen und bereichsübergreifende Projekte zu leiten.
* Übernahme von Führungsverantwortung in einem kleinen, bestehenden Team ist ausdrücklich gewünscht und vorgesehen.
Profil
* Mehrjährige Berufserfahrung im Zollumfeld - idealerweise mit Schwerpunkt auf Import-/Exportprozesse, Zollabwicklung und Zusammenarbeit mit Dienstleistern.
* Strategisches und prozessorientiertes Denken, verbunden mit operativer Umsetzungsstärke.
* Ausgeprägte Kommunikations- und Koordinationsfähigkeiten, insbesondere im Umgang mit internen Schnittstellen und externen Partnern.
* Hohes Maß an Eigeninitiative, Verantwortungsbewusstsein und Gestaltungswille.
* Interesse und Potenzial, mittelfristig eine Teamleitung zu übernehmen.
Vorteile
* Gestaltungsspielraum in einer Schlüsselposition mit hoher Sichtbarkeit im Unternehmen.
* Klar definierte Entwicklungsperspektive in Richtung Teamleitung/Zollbereichsleitung.
* Hybrides Arbeiten und flexible Arbeitszeiten in einem modernen, digitalen Arbeitsumfeld.
* Wertschätzende Unternehmenskultur, flache Hierarchien und kurze Entscheidungswege.
* Eine Aufgabe mit strategischer Bedeutung in einem stark wachsenden Unternehmen.