StrongÜber uns /strong pDie Stadt Bad Segeberg ist ein attraktiver Arbeitgeber für alle, die sich für die öffentliche Verwaltung und den Dienstleistungsbereich begeistern. Bei uns erwarten Sie vielseitige Aufgaben, spannende Herausforderungen und die Möglichkeit, aktiv zur Entwicklung unserer Stadt beizutragen. /ppUnsere Stadtverwaltung bietet Ihnen ein breites Spektrum an Fachgebieten – von Sozialarbeit und Kultur über Infrastruktur bis hin zu Finanzen. Egal, ob Sie sich für soziale Projekte, städtische Entwicklung oder wirtschaftliche Prozesse interessieren – bei uns finden Sie eine sinnstiftende Tätigkeit mit langfristiger Perspektive. Wir setzen auf Teamgeist, Weiterbildung und eine moderne Arbeitsumgebung.Werden Sie Teil unseres engagierten Teams und gestalten Sie mit uns eine lebenswerte Zukunft für Bad Segeberg. /p strongWelche Aufgaben Sie übernehmen werden /strong ulliPlanung und Koordinierung diverser Digitalisierungsprojekte im Zuge der kontinuierlichen Weiterentwicklung der Digitalstrategie 2030 /liliOrganisation digitaler Verwaltungsprozesse einschließlich Bedarfs- und Potentialermittlung und Umsetzung gesetzlicher Anforderungen wie z.B. OZG, E-Governmentgesetz von Land und Bund etc. /liliWeiterführung bzw. Ausbau interner und externer Kommunikationsnetzwerke (interkommunale Zusammenarbeit) /liliKoordinierende Tätigkeiten im Bereich IT und DMS /liliUnterstützung und Beratung von Fachbereichen, Beschäftigten und ehrenamtlich Tätigen /li /ul strongUnsere Anforderungen und Ihre Fähigkeiten und Fertigkeiten /strong ulliBefähigung zur 2. Laufbahngruppe 1. Einstiegsamt in der Fachrichtung Allgemeine Dienste strongoder /strong /liliAbgeschlossene Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten mit abgeschlossener Angestelltenprüfung II strongoder /strong /liliAbgeschlossenes Studium in den Studienrichtungen öffentliche Verwaltung, Verwaltungs- strongoder /strongWirtschaftsinformatik, Betriebswirtschaft, Verwaltungsmanagement, Kommunikations- strongoder /strongInformationstechnologie, Informationsmanagement, eGovernment, Digital Business strongoder /strongProjekt-/Prozessmanagement oder ein vergleichbares Studium strongoder /strong /liliZertifizierte*r Digitalisierungsbeauftragte*r /liliFachkundige Deutschkenntnisse (Kompetenzniveau mindestens C1 nach dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen) /liliWünschenswert sind Erfahrungen im öffentlichen Dienst und im Bereich der Digitalisierung und Verwaltungsprozesse (keine Voraussetzung) /liliDarüber hinaus verfügen sie idealerweise über nachweisbare Erfahrungen im Projektmanagemenrbereich in Form von Zertifizierungen wie z.B. Scrum Master, Prince 2 o.ä. /liliFundierte Kenntnisse in der Prozessoptimierung, vorzugsweise im BPMN 2.0 und Picture /lilibesonders ausgeprägte Kommunikations- und Präsentationsfähigkeit /liliInteresse an technischen Neuerungen /liliKollegialität und Teamfähigkeit /liliOrganisations- und Planungsvermögen /liliSelbstständige und strukturierte Arbeitsweise /li /ul strongWas wir Ihnen zusätzlich bieten /strong ulliBezahlung nach dem TVöD /liliLeistung der VBL-Zusätzliche betriebliche Altersversorgung für die Beschäftigten im öffentlichen Dienst /liliEine Jahressonderzahlung /liliZusätzliches leistungsorientiertes Entgelt /lili30 Tage Jahresurlaub /liliHeiligabend und Silvester frei /liliHomeoffice /liliEin familienfreundliches Arbeitszeitmodell mit Gleitzeit /liliBezahlte in- und externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten /liliGute Anbindungen an den öffentlichen Personennahverkehr /liliJobRad /liliCorporate Benefits /li /ul strongInteresse geweckt? /strong pBei Interesse bewerben Sie sich bitte über das Onlineportal unter und Jobs/ Stellenangeboteoder klicken Sie direkt auf den strong“Jetzt bewerben”-Button /strong.(der Eingang der Anhänge ist beschränkt auf max. 20 MB pro Mail) /ppAlternativ senden Sie Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen mit dem Zusatz „strongVertraulich – Bewerbung /strong“ bis Sonntag, den strong14.09.2025 /strong, an den /ppBürgermeister der Stadt Bad SegebergVerwaltungs- und PersonalserviceLübecker Straße 923795 Bad Segeberg /ppBei weiteren Fragen steht Ihnen Herr Link unter der Telefon-Nr.: 04551 964-140 gerne zur Verfügung. /p