Unser Anforderungsprofil
Als Betriebsprüfer*in sollst du eine wichtige Rolle im Rahmen der Sozialversicherung einnehmen. Deine Aufgaben werden darin bestehen, die Meldungen der Betriebe zu kontrollieren und über Nachforderungen oder Guthaben von Sozialversicherungsbeiträgen zu entscheiden.
Um diese Herausforderungen erfolgreich zu meistern, musst du über ausgezeichnete Kommunikations- und Kooperationsfähigkeiten verfügen. Diese Fähigkeiten werden während deiner Ausbildung stetig verbessert und erweitert, um deine Zukunft als Betriebsprüfer*in fit für die Herausforderungen der Praxis zu machen.
Deine Dokumentationsfähigkeit wird es dir ermöglichen, alle wichtigen Informationen während deiner Prüfungen sorgfältig und genau zu dokumentieren.
Das Was
Wir suchen nach einer Persönlichkeit mit einem starken Interesse an den Themen der Sozialversicherung und dem Rechtsbereich. Du solltest in der Lage sein, komplexe Probleme zu lösen und kommunikative Fähigkeiten besitzen, um das Unternehmen und unsere Kunden effektiv zu unterstützen.
* Verantwortungsvolle Aushandlung gemeinsamer Ziele zwischen Unternehmen und Behörden.
* Gewährleistung transparenter Kommunikation und Verwaltung von Risiken.
Das Wie
Während deines Studiums wirst du praxisnah an die unterschiedlichen Arbeitsfelder herangeführt, um deine Fähigkeiten zur Kommunikation und Kooperation zu verbessern und dein Fachwissen zu erweitern. Unser duales Studium dauert 3 Jahre und beginnt jährlich zum 1. Oktober.