Job Family: Rail Infrastructure Req ID: 470231 Gemeinsam machen wir den Unterschied Siemens Mobility ist ein eigenstu00e4ndig gefu00fchrtes Unternehmen der Siemens AG. Siemens Mobility ist seit u00fcber 160 Jahren ein fu00fchrender Anbieter im Bereich Transportlu00f6sungen und entwickelt sein Portfolio durch Innovationen stu00e4ndig weiter. Zum Kerngeschu00e4ft gehu00f6ren Schienenfahrzeuge, Bahnautomatisierungs- und Elektrifizierungslu00f6sungen, schlu00fcsselfertige Systeme, intelligente Strau00dfenverkehrstechnik sowie die dazugehu00f6rigen Serviceleistungen. Mit der Digitalisierung ermu00f6glicht Siemens Mobility Mobilitu00e4tsbetreibern auf der ganzen Welt, ihre Infrastruktur intelligent zu machen, eine nachhaltige Wertsteigerung u00fcber den gesamten Lebenszyklus sicherzustellen, den Fahrgastkomfort zu verbessern sowie Verfu00fcgbarkeit zu garantieren. Im Geschu00e4ftsjahr 2020, das am 30. September 2020 endete, hat die ehemalige Siemens-Division Mobility einen Umsatz von 9,1 Milliarden Euro ausgewiesen und rund 38.500 Mitarbeiter weltweit beschu00e4ftigt. Ihr neues Aufgabenfeld u2013 herausfordernd und zukunftsorientiert In Ihrer neuen Funktion als Systemtester (w/m/d) fu00fcr Zugsicherungssysteme / ETCS werden Sie Teil des Funktional Testteams des Project Integration Centers sein. Sie sind dabei verantwortlich fu00fcr Systemtests von Zugsicherungssystemen in Fahrzeugsysteme und Infrastruktursysteme. ZukunftBahntechnik Sie arbeiten eigenstu00e4ndig bei der Klu00e4rung der Anforderungen und Schnittstellen an Testprozessen und Testumgebung. Sie arbeiten an Systemtestanlagen / Testaufbauten und erweitern diese ggf. durch Erstellung von Testtools oder/und Anpassung der Testspezifikationen. Zu ihren Aufgaben gehu00f6rt unter anderem die Spezifikation, Codierung und Durchfu00fchrung von Systemtestfu00e4llen, Analyse und Bewertung der Testergebnisse zum Nachweis der Erfu00fcllung komplexer technischer Anforderungen. Sie begleiten die Entwicklung und Weiterentwicklung von Testumgebungen und Test-Tools, sowie Teststrategien. Die Weiterentwicklungen der Teststrategien werden teilweise (unter Anleitung) durch Sie durchgefu00fchrt. Sie stimmen sich stets eng im Team und mit allen Projektbeteiligten ab. Zudem unterstu00fctzen Sie die interne Projektleitung und Teilprojektleitung bei u00fcbergreifenden Ablu00e4ufen im komplexen Produkt- und Anwenderprojekten. Ihre Qualifikationen u2013 fundiert und adu00e4quat Sie verfu00fcgen u00fcber ein abgeschlossenes informationstechnisches Studium (Bachelor) oder alternativ eine abgeschlossene elektrotechnische Berufsausbildung (z.B. als Signalmechaniker, und eine Weiterqualifikation, z.B. zum staatlich gepru00fcften Techniker (w/m/d). Sie haben mehrju00e4hrige Berufserfahrung im Testen komplexer Systeme bzw. Gesamtsysteme gesammelt. Idealerweise verfu00fcgen sie u00fcber Normen- und Prozesskenntnisse bezu00fcglich testen und haben Zertifizierungen als ISTQB Certified Tester erlangt. Grundwissen in der Eisenbahnsignaltechnik sind von Vorteil, aber keine Voraussetzung. Persu00f6nlich u00fcberzeugen Sie uns mit Erfahrung in der Zusammenarbeit in interdisziplinu00e4ren Teams. Ihr Profil wird mit flieu00dfenden Deutsch- und Englischkenntnissen abgerundet. Was bieten wir Ihnen? Inklusion & Vielfalt Bei Siemens Mobility setzen wir uns engagiert fu00fcr Gerechtigkeit und Gleichberechtigung ein. Vielfalt bereichert unser Team und fu00f6rdert innovative Lu00f6sungen. Wir freuen uns u00fcber Bewerbungen von Menschen mit Behinderung (https://www.siemens.com/de/de/home/unternehmen/jobs/arbeiten-bei-siemens/jobs-ohne-barrieren.html). Attraktive Konditionen Sie erhalten ein attraktives Vergu00fctungspaket einschlieu00dflich der Leistungen des Tarifvertrages (z.B. Zusatzentgelte und Urlaubsgeld) und weiteren Extras (z.B. betriebliche Altersvorsorge und Aktienprogramm). Purpose Wir sind Pioniere der Mobilitu00e4t. Bei uns tragen Sie in einem Zukunftsmarkt aktiv zu Verkehrswende und Klimaschutz bei, weil unsere Transportlu00f6sungen in aller Welt den CO2-Ausstou00df verringern. Weiterentwicklung Wir bieten Ihnen umfassende Weiterbildungsmu00f6glichkeiten fu00fcr Ihre berufliche und persu00f6nliche Weiterentwicklung. Mit unserem Learning Campus verfu00fcgen wir u00fcber einen Inhouse-Dienstleister mit einem vielfu00e4ltigen On- und Offline-Angebot. Eine u00dcbersicht u00fcber unsere Benefits finden Sie hier (https://new.siemens.com/de/de/unternehmen/jobs/benefits-was-wir-bieten.html). Wie treten Sie mit uns in Kontakt? www.siemens.de/mobility wenn Sie vor Ihrer Bewerbung mehr u00fcber Siemens erfahren mu00f6chten. www.siemens.com/de/de/unternehmen/jobs/faq.html wenn Sie Informationen rund um das Thema Bewerbung mittels unseres FAQu2019s einholen mu00f6chten. 49 (9131) 17 5243-0 wenn Sie u00fcber unsere Bewerberhotline weitere Fragen zur Stelle klu00e4ren mu00f6chten. www.siemens.com/mobility-jobs wenn Sie mehr Informationen zu Jobs & Karriere bei Siemens erhalten mu00f6chten. Wir legen Wert auf Chancengleichheit und freuen uns u00fcber Bewerbungen von Menschen mit Behinderung (https://www.siemens.com/de/de/home/unternehmen/jobs/arbeiten-bei-siemens/jobs-ohne-barrieren.html). Ansprechpartner fu00fcr diese Stellenausschreibung ist Frau Rebecca Engelhardt.