Das können Sie bewegen:
* Erstkontakt mit den Auszubildenden
* Vor- Zwischen und Abschlussgespräche führen
* Begleitung der Auszubildenden während des Einsatz im Bereich
* Praxisanleitung
* Praxisbegleitung
* Beurteilung des Leistungskatalogs
* 10% Freistellung für die Tätigkeit
* Teilnahme an der Azubi Station möglich
* Teilnahme an den jährlichen 24 Stunden Fortbildungen
Bringen Sie Ihre Stärken ein:
* Abgeschlossene Weiterbildung (300 Stunden) zum Praxisanleiter oder Ausbilder
* Bereitschaft zur Weiterbildung wenn noch nicht vorhanden
* Empathie und Engagement für Auszubildende und deren Belange
* Interesse an eigener Weiterentwicklung
* Belastbarkeit, Teamfähigkeit und Organisationsfähigkeit
* Hohe soziale Kompetenz mit der Fähigkeit zur berufsübergreifenden vermittelnden Zusammenarbeit
* Strukturierte und zielorientierte Arbeitsweise
* Fähigkeit zur einfühlsamen pflegerischen Patientenbetreuung
Darauf können Sie sich freuen:
* Enge Zusammenarbeit mit den Praxisübergreifenden Praxisanleitern, der Akademie und externen Kooperationseinrichtungen
* Kostenübernahme und Unterstützung bei der Weiterbildung zum Praxisanleiter durch das Klinikum
* Arbeiten in einem innovativen Klinikum mit dem Ziel die erste Adresse in der medizinischen Nahversorgung zu werden
* Menschenorientierte Arbeit – für uns steht die persönliche und verantwortliche Pflege und Behandlung im Mittelpunkt unseres Handelns
* Einbindung in ein multiprofessionelles, engagiertes Team
* Attraktive Angebote zur betrieblichen Gesundheitsförderung
* Ortsnahe und kostenlose Parkmöglichkeiten sowie gute Anbindung an den ÖPNV
* Täglich vergünstigtes Essen in der betriebseigenen Cafeteria
* Betriebliche Altersvorsorge über den kommunalen Versorgungsverband Baden-Württemberg
* Vergütung nach dem Tarifvertrag TVöD-P
Weitere Benefits können Sie unter dem nachfolgenden Link einsehen: