Steuerexperte für operative Steuern
">
1. Sie leiten die eigenverantwortliche Steuerberatung der Geschäftseinheiten auf dem Gebiet der ausländischen Quellensteuern sowie der deutschen Erbschaft- und Schenkungsteuer.
2. Wir arbeiten eng zusammen mit den verschiedenen nationalen und international agierenden Business-Einheiten, um gemeinsam strategische Lösungen zu finden.
3. Sie sind verantwortlich für die Bearbeitung steuerrechtlicher Fragestellungen aus den operativen Divisionen der Bank im Zusammenhang mit Kapitalanlagen und Produkten.
4. Sie unterstützen bei der Beratung und Umsetzung von Anforderungen im Bereich der Kapitalertragsteuer einschließlich der monatlichen Steueranmeldungen.
5. Betriebliche Veränderungen erfordern eine umfassende Analyse der beteiligten Faktoren. Diese muss sehr präzise durchgeführt werden. Dazu zählen insbesondere die folgenden Punkte:
• Zunahme an globaler Komplexität in Organisationen, die ein verstärktes Bedürfnis nach effizienter Kommunikation unter den Einheiten erzeugt. • Wirtschaftliche Dynamik, die als Ergebnis einer sich ändernden Weltwirtschaft bedeutsame Auswirkungen auf alle Unternehmen haben wird. • Erweiterung der Branche zum Beispiel für Finanzdienstleister des B2B-Marktes. Da es keine allgemeinen Kriterien gibt, wie wichtig diese Faktoren sind, ist eine Betrachtung der Konsequenzen für jeden Fall erforderlich. Für das Unternehmen besteht das Hauptziel darin, Entscheidungen treffen zu können, die vom Fachpersonal beraten wurden. Dies kann nur gelingen, wenn die relevanten Daten entsprechend systematisch gesammelt und dargestellt werden. Wir erstellen somit einen Rahmen für unsere Kunden, der ihnen ermöglicht, fundierte Entscheidungen zu treffen.
Die Kontinuierliche Verbesserung unserer Strategie fördert die kundenorientierte Vernetzung zwischen den verschiedenen Abteilungen der Bank. Dadurch verbessern wir unser Angebot kontinuierlich, indem wir neue Ideen und Anforderungen integrieren. Durch transparente Zusammenarbeit nutzen wir die Stärken jedes Teams, um innovative Ansätze zu entwickeln und umzusetzen. Unsere Vielfalt gestaltet den Bankensektor neu, indem wir wertvolle Perspektiven einbringen. So erfahren Sie stets über aktuelle Trends und Herausforderungen, bevor andere.
Voraussetzungen:
* Ausbildung: Ein erfolgreich abgeschlossenes rechtswissenschaftliches oder betriebswirtschaftliches Studium.
* Qualifikation: Ein Steuerberaterexamen oder eine vergleichbare Qualifikation sind von Vorteil.
* Kenntnisse: Erfahrungen mit der Besteuerung von Kapitalmarktprodukten und den entsprechenden Transaktionen runden Ihr Profil ab.
* Weitere Kenntnisse: Ideal wäre praktische Berufserfahrung im Bereich Financial Services Tax (zum Beispiel bei einer Wirtschaftsprüfungs- /Steuerberatungsgesellschaft oder einem Finanzinstitut).
*