Der Caritasverband Rheine e.V. mit rund 1.700 hauptamtlichen Mitarbeitenden unterstützt Kinder, Jugendliche, Familien, alte und kranke Menschen sowie Menschen in besonderen Lebenslagen.
Die Schuldnerberatung ist im Verbund der sozialpsychiatrischen Hilfen verortet.
Der Bereich Schuldnerberatung bietet Familien und Einzelpersonen Unterstützung zur Sicherung ihrer wirtschaftlichen Existenzgrundlage, zur Aufarbeitung von Überschuldungssituationen, zur Regulierung und Überwindung von Schuldenproblematiken sowie präventive Angebote für einen bewussten und eigenverantwortlichen Umgang mit Geld. Der Caritasverband Rheine e.V. sucht für die Schuldner- und Insolvenzberatung zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Sozialarbeiter oder Sozialpädagogen (m/w/d) im Bereich Schuldnerberatung befristet in Teilzeit mit 25 Wochenstunden
Your Tasks
1. Sozialberatung zur Sicherung des Lebensunterhalts
2. Erarbeitung eines außergerichtlichen Schuldenbereinigungsplans
3. Überprüfung von Pfändungsschutz und Transferleistungen
4. Verhandlungen mit Gläubigern
5. Fördermittelprüfungen
6. Beratung und Begleitung im Verbraucherinsolvenzverfahren
7. Unterstützung beim außergerichtlichen Einigungsversuch
8. Hilfe bei der gerichtlichen Antragstellung zur Insolvenzeröffnung
9. Zusammenarbeit mit externen Stellen
10. Berichtswesen und Statistik
11. Organisation und Durchführung von Informationsveranstaltungen
12. Netzwerkarbeit
Our Expectations
13. Abgeschlossenes Studium Soziale Arbeit, Sozialpädagogik oder ähnliche Qualifikation
14. Wünschenswert sind kaufmännische Kenntnisse
15. Hohes Engagement, sehr gute Kommunikationsfähigkeit, Belastungsfähigkeit und Durchsetzungsvermögen
16. Teamorientierung
17. Pragmatische und ergebnisorientierte Herangehensweise
What We Offer
18. Eine fundierte und strukturierte Einarbeitung
19. Ein interessantes, abwechslungsreiches Aufgabengebiet mit hohem Gestaltungsfreiraum
20. Ein wertschätzendes und mitarbeiterorientiertes Betriebsklima
21. Familienfreundliche Arbeitszeitmodelleflexibel gestaltbare Arbeitszeiten
22. Förderung der beruflichen/persönlichen Weiterentwicklung
23. Vergütung nach Anlage 33, Vergütungsgruppe/Entgeltgruppe S12 gemäß den Arbeitsvertragsrichtlinien des Deutschen Caritasverbandes (AVR)
24. Vermögenswirksame Leistungen (VL)
25. Urlaubsanspruch von mindestens 30 Tagen (5 Tage/Woche)
26. Sonderzahlungen, wie zum Beispiel: Jahressonderzahlung und Leistungsentgelt
27. Verzinste Betriebliche Altersvorsorge (KZVK Köln)
28. Betriebliches Gesundheitsmanagement, zum Beispiel: caribike (Leasing-Dienstrad) und Gesundheitstage
29. Lebensarbeitszeitkonto
30. Vergünstigtes Jobticket
31. Eine Vielzahl an Vergünstigungen und diversen Benefits