Die Herausforderung liegt in der Begleitung und Unterstützung von Kindern mit besonderem Förderbedarf. Unsere Einrichtung bietet ein vielfältiges Angebot für Kinder, Jugendliche und Familien und strebt danach, jedem Kind einen sicheren und inklusiven Raum zu bieten.
Unterstützung bei der Entwicklung: Wir unterstützen Sie dabei, dass jedes Kind seine volle Entwicklung erreichen kann. Dies bedeutet die Begleitung und Unterstützung von Kindern in ihrer Entwicklung, sowie die Dokumentation der pädagogischen Arbeit.
Teamarbeit und Kommunikation: Als Teil des Teams arbeiten Sie engagiert an gemeinsamen Zielen. Die aktive Teilnahme an Team- und Dienstbesprechungen sowie die Durchführung von Entwicklungsgesprächen sind wichtige Teile Ihres Aufgabengebietes.
Qualifikationen und Anforderungen: Um diese Herausforderung anzunehmen, benötigen wir qualifizierte Fachkräfte. Der Abschluss als staatlich anerkannter Heilpädagoge oder Heilerziehungspfleger ist erforderlich, sowie Leidenschaft für Ihren Beruf und Wertschätzung gegenüber Kindern und dem Team.
Unser Ziel ist es, eine gute Balance zwischen individueller Betreuung und Gruppenarbeit zu schaffen. Wir möchten, dass unsere Mitarbeiter gerne arbeiten und ihr Potential entfalten können.