Der Caritasverband Herne e.V. sucht für die Altersnachfolge im Bereich Beschäftigungsförderung zum nächstmöglichen Termin eine/n
Fachanleiter:in im Energiesparprojekt (m/w/d) (Nr. 2524)
mit einem Stellenumfang von 30-39 Stunden pro Woche (Teilzeit oder Vollzeit).
Der Caritasverband Herne e.V. ist ein stetig wachsender Verband der freien Wohlfahrtspflege und gleichzeitig ein Unternehmen im Bereich des Sozial- und Gesundheitswesens mit rd. 400 Mitarbeitenden. Er widmet sich allen Aufgaben sozialer und caritativer Hilfen, vor allem für Menschen in Not und in schwierigen Lebenslagen ausgehend vom christlichen Menschenbild.
Der Bereich Beschäftigungsförderung führt Projekte und Maßnahmen durch, um Arbeitslosigkeit entgegenzuwirken und die Teilhabe am Arbeitsleben zu ermöglichen. Durch die Projekte und Maßnahmen werden die persönlichen Fähigkeiten gefördert und die Chancen auf eine Eingliederung in den Arbeitsmarkt verbessert. Für die Teilnehmenden wird eine von Beschäftigung geprägte Tagesstruktur, fachliche Qualifizierung am Arbeitsplatz und sozialpädagogische Unterstützung geboten.
Der Energiesparservice ist Teil eines bundesweiten Projektes des Deutschen Caritasverband e.V. (DCV) und des Bundesverbandes der Energie- und Klimaschutzagenturen Deutschland e.V. Durch dieses Projekt soll der Energieverbrauch in einkommensschwachen Haushalten verringert und die Kostenbelastung reduziert werden. Nicht zuletzt leistet das Projekt einen wichtigen Beitrag zum Umwelt- und Klimaschutz.
Ihre Aufgabe:
1. Akquise: pro-aktive Ansprache von beratungsberechtigten Menschen durch Infostände und im Rahmen von Veranstaltungen und anderen öffentlichkeitswirksamen Maßnahmen
2. Selbstständige Durchführung von energiefachlichen Beratungen in Privathaushalten
3. Anleitung der im Rahmen einer Arbeitsgelegenheit eingesetzten Teilnehmenden
4. Einsatzplanung, Fachanleitung und Prozesssteuerung
5. Kontaktpflege zu Kooperationspartnern
6. Weiterentwicklung von Netzwerken für neue Akquisemöglichkeiten
7. Berichterstattung, schlanke Datendokumentation und Auswertung der Ergebnisse
Unser Angebot:
8. Eine interessante und vielseitige Tätigkeit
9. Eigenverantwortlichkeit
10. Eine qualifizierte Einarbeitung und energiefachliche Qualifizierung
11. Vielseitige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
12. Eine leistungsgerechte Vergütung nach den AVR des Deutschen Caritasverbandes mit den üblichen Sozialleistungen und einer betrieblichen Altersvorsorge
13. Betriebliche Krankenversicherung
14. Bikeleasing per Gehaltsumwandlung
Ihr Profil:
15. Eine abgeschlossene elektrotechnische Ausbildung, idealerweise Berufserfahrung in der Energieberatung
16. Freude an der Netzwerkarbeit und der Kundenakquise
17. Möglichst Erfahrung in der Arbeit mit Menschen mit multiplen Problemlagen
18. Hohe fachliche, kommunikative und menschliche Kompetenz
19. Starke Eigeninitiative und selbstständige Arbeitsweise
20. Ausgeprägte kommunikative Fähigkeiten, sicheres Auftreten und Kundenorientierung
21. Hohe Affinität im Bereich EDV (besonders Excel, Word, PowerPoint, Internet)
22. Gepflegtes Erscheinungsbild
23. Teamorientiertes Engagement und Flexibilität
24. Führerschein der Klasse B
25. Neben der persönlichen Eignung erwarten wir die Identifikation mit den christlichen Zielen und Werten sowie mit unserem Auftrag und Leitbild
Auskunft zum Stellenangebot erteilt
Frau Sandra Endemann, Leitung Beschäftigungsförderung, Tel.: 02323 92960-23