Deine Aufgaben
Fahrzeugsysteme, Fahrzeugtechnik und Programmierung wecken dein Interesse? Mathematische und physikalische Zusammenhange sind fur dich kein Problem? Dann starte jetzt deine Karriere im dualen Bachelor Studium Embedded Systems Automotive Engineering!
Als angehende:r Ingenieur:in fur System und Softwareentwicklung im Automobilbereich analysierst du komplexe Programmstrukturen fur die Fahrzeuge der Zukunft. Dafur erlernst du mathematische Verfahren und Losungsalgorithmen und erlangst elektrotechnische und informationstechnische Fahigkeiten. Mit deinem Know how konnten Null Unfalle und autonomes Fahren Realitat werden! Wahrend der dreijahrigen Regelstudienzeit ab 01. Oktober 2025 wechselst du zwischen deinem Studium an der Dualen Hochschule Ravensburg, Cus Friedrichshafen (Bodenseekreis) und deinen Tatigkeiten bei uns im Unternehmen, der Conti Temic microelectronic GmbH am Standort Markdorf (Bodenseekreis) die perfekte Kombination aus Theorie und Praxis!
Dein Profil
Du bist startbereit mit:
* Motivation, dich weiterzuentwickeln und zu lernen
* einer Hochschulzugangsberechtigung (Fachhochschulreife oder Abitur)
* Spas an den Fachern Mathe, Informatik, Deutsch und Englisch
* Affinitat fur Informatik
* Spas am Umgang mit Zahlen und Daten
* bestenfalls ersten Programmiererfahrungen
Die Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen sind willkommen.
Unser Angebot
Wir sind startbereit mit:
dem StudienschwerpunktEmbedded Systems
sowie
* derMitarbeit an innovativen Produkten und Projekten in engagierten Teams,
* einer abwechslungsreichen Tatigkeit in einem internationalen Umfeld,
* spannenden Einblicken in den schnellen technologischen Wandel des Automotivebereichs,
* einemsehr attraktiven Standort am Bodensee mit hohem Freizeitwert.
Mit dem dreijahrigen dualen Informatik Studium ab 01.10.2025 an unserem Standort Markdorf (Bodenseekreis) kannst du den Titel Bachelor ofEngineering erwerben. Die Theoriephasen finden an der Dualen Hochschule Baden Wurttemberg (DHBW) Ravensburg am Cus Friedrichshafen statt. Wahrend der Praxisphasen kannst du eine Menge uber die Entwicklung neuer Technologien lernen und diese an echten Projekten vorantreiben: Es erwarten dich spannende Aufgaben in unseren engagierten Teams fur Hardware, Software und System Engineering.
In Studium und Praxis stehen folgende Inhalte im Vordergrund:
* Kenntnisse in der Elektro, Digital und Mikroprozessortechnik,
* Aufgaben in der Netz und Softwaretechnik,
* Vorgehensweisen zur Losung komplexer Probleme,
* Projektorientierte Aufgaben,
* Agile Projekte in einem internationalen Kontext,
* Erstellen der Bachelor Thesis.
Vielfalt, Inklusion und Zugehorigkeitsind uns wichtig und machen uns als Unternehmen stark und