Das Caritas Kinderhaus St. In vier Kinderkrippengruppen, einer Regelkindergartengruppe und einer integrativen Kindergartengruppe bietet das Haus Platz für 88 Kinder. Das großzügige Raumangebot verteilt sich auf zwei Ebenen, einen großen Garten und einem Turnraum. In unserer täglichen Arbeit legen wir Wert auf die vielseitige Förderung, sowie den individuellen Blick auf jedes einzelne Kind als eigenständige und kompetente Persönlichkeit. die Bildung, Betreuung und Erziehung der Kinder im Rahmen des Bayerischen Bildungs- und Erziehungsplanes und des BayKiBiGs
die Gestaltung eines altersgemäßen Entwicklungs- und Förderangebots sowie die Planung des Tages- und Wochenablaufs mit eigenen kreativen Ideen und Impulsen für Krippenkinder
die partizipative Begleitung der Kinder auf ihrem Weg in ein selbstständiges und selbstbestimmtes Leben
die Mitwirkung bei der Entwicklung, Umsetzung und Weiterentwicklung der Konzeption
die Beobachtung und Dokumentation der kindlichen Entwicklungsprozesse
die Umsetzung unserer Qualitätsstandards zum Thema Kinderschutz
die fachliche Qualifikation (z.B. Staatlich anerkannte/-r Erzieher/-in, Pädagogische Fachkraft, Sozialpädagoge/-in, Kindheitspädagoge/-in, staatlich anerkannte/-r Heilpädagoge/-in oder Heilerziehungspfleger/-in) einbringen
mit achtsamer Haltung die Kinder in ihrer Einzigartigkeit wahrnehmen und sie in ihrer Persönlichkeit stärken
ein wertschätzendes Arbeitsumfeld in einem kollegialen Team
~ eine attraktive AVR-Vergütung mit Jahressonderzahlungen (angelehnt an den TVöD) mit überdurchschnittlichen Sozialleistungen wie arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge, Krankenzusatzversicherung, Jobticket, Zuschuss zu den vermögenswirksamen Leistungen
~30 Tage Urlaub und 2 Regenerationstage/Jahr (bei einer 5-Tage-Woche)
~ die Freistellung von der Tätigkeit in der Einrichtung zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung für bis zu 5 Tagen für Fortbildungen/Zusatzqualifikationen und bis zu 3 Tagen zur Besinnung unter anderem durch unser verbandseigenes Institut für Bildung und Entwicklung
~ ein breites Angebot an Vergünstigungen bei Benefits.ein sicherer Arbeitsplatz bei einem großen sozialen Arbeitgeber mit vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten
~ Die Inklusion von Menschen mit Behinderung entspricht unserem Selbstverständnis. Bewerbungen von Menschen mit Behinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt behandelt.
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir Sie aufgrund der geltenden Datenschutzgrundverordnung bitten, sich online über unser Bewerbungssystem zu bewerben.