Sie haben die Chance, eine wichtige Rolle in der IT-Sicherheit zu übernehmen und mitzuhelfen, dass unsere Hochschule sicher und effizient funktioniert. Wir suchen nach einer motivierten Person, die sich für Netzwerkadministration und IT-Sicherheit begeistern kann.
Aufgaben
verantwortliche Konzeption und Implementierung von Sicherheitsmaßnahmen nach der IT-Grundschutz-Methodik des BSI
Design und Implementierung von Sicherheitsmaßnahmen / -prozessen für die Aufrechterhaltung bzw. Optimierung des IT-Sicherheitsniveaus
Mitwirkung bei der Systemadministration, insbesondere bei der operativen Umsetzung der Sicherheitsmaßnahmen
Bearbeitung von Anfragen des*der Informationssicherheitsbeauftragten
Voraussetzungen
abgeschlossenes Masterstudium der Informatik, Wirtschaftsinformatik, Elektro- / Informationstechnik o. Ä. mit dem Schwerpunkt IT-Sicherheit oder ein abgeschlossenes Bachelorstudium eines dieser Fachgebiete mit dem Nachweis einer mehrjährigen Berufserfahrung in den genannten Arbeitsbereichen
vertiefte Kenntnisse der Sicherheitsmechanismen auf Netzwerk-, Betriebssystem- und Anwendungsebene nach dem Stand der Technik
gute Kenntnisse unterschiedlicher Protokolle, Dienste und Topologien IP-basierter Netzwerke und deren Zusammenwirken in einem autonomen System
Kenntnisse der Administration aktiver Netzwerkkomponenten, wie Switches, Router, Firewalls, VPN-Gateways aus dem Enterprise-Bereich
gute Deutschkenntnisse (mindestens C1-Niveau in Wort und Schrift) und gute Englischkenntnisse (mindestens B2-Niveau)
Aufgeschlossenheit, selbstständige Arbeitsweise, Eigeninitiative
Serviceorientierung und Freude an der Teamarbeit
Bereitschaft für Dienstfahrten zu allen Hochschulstandorten
Führerschein der Klasse B ist vorteilhaft
Von Vorteil sind Kenntnisse der einschlägigen Standards des Bundesamtes für Sicherheit in der Informationstechnik, insbesondere des IT-Grundschutz-Kompendiums, sowie Kenntnisse des IT-Servicemanagements nach ITIL.
Vertragsbedingungen
Das Vollzeitarbeitsverhältnis wird nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) begründet und ist unbefristet zu besetzen. Die Eingruppierung erfolgt in die Entgeltgruppe 13 TV-L. Die Position kann grundsätzlich auch in Teilzeit besetzt werden. Die Arbeitszeit und der Arbeitsort können im Rahmen eines vorhandenen Modells flexibel gestaltet werden.
Bitte bewerben Sie sich mit aussagekräftigen und vollständigen Unterlagen und Nachweisen bis zum unter .
],