Ausbildungsziel
Als Ausbildung zum Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik warten auf dich spannende Aufgabenstellungen, Herausforderungen und eine Vielzahl von Möglichkeiten für deine berufliche Weiterentwicklung.
Ihre Aufgabenbereiche
* Rohrleitungsbau:
o Baumaßnahmen bei der Verlegung von Rohrleitungen für Ver- und Entsorgungsanlagen
* Sanitärbau:
o Montage und Demontage von sanitären Einrichtungen
* Heizungsinstallation:
o Installation von Heizungsanlagen mit zugehöriger Verrohrung
* Lüftungsinstallation:
o Installation von Lüftungsanlagen mit dem zugehörigen Kanalnetz
* Fehlerermittlung:
o Ermitteln von Fehlern, Störungen und deren Ursachen
* Anlagenausfall:
o Instandhaltung von Anlagen im Bereich Sanitär-, Heizungs- und Lüftungsanlagen
* Mess-, Steuer- und Regeltechnik:
o Montage von Mess-, Steuer-, Regel- und Sicherheitseinrichtungen
Ihre Vorteile
* Weiterbildungsmöglichkeiten:
o Vielfältige Angebote für deine berufliche Weiterentwicklung
* Karrierechancen:
o Gute Aussichten für deine Karriere
* Ausbildungsunterstützung:
o Unterstützung während der Ausbildung
* Schul- und Fachunterricht:
o Zusatzunterricht für Berufsschulthemen sowie fachspezifische Themen
* Soziale Leistungen:
o Arbeitgeberzuschüsse zur betrieblichen Alters- und Berufsunfähigkeitsversorgung
* Vergünstigte Angebote:
o Zugang zu Angeboten über Corporate Benefits (Reisen, Events und Shopping)
* Bikeleasing:
o Leasing von Fahrrädern
Ihre Anforderungen
* Mindestens einen guten Hauptschulabschluss
* Verlässlichkeit:
o Einsatzfreude und Teamarbeit
* Arbeitsweise:
o Gewissenhafte Arbeitsweise erforderlich
* Technikbegeistert:
o Interesse an Technik