Die MSH Medical School Hamburg – University Applied Sciences und Medical University und die Helios Kliniken Schwerin suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt am universitären Campus in Schwerin zur Verstärkung des Teams einen engagierten Wissenschaftlichen Mitarbeiter (m/w/d) für Medizinische Informatik im Bereich Strahlentherapie (Schwerpunkt: Künstliche Intelligenz und Automatisierung klinischer Prozesse) in Vollzeit. Der Fokus der Tätigkeit liegt auf der Entwicklung und Anwendung von KI-gestützten Lösungen für klinische Abläufe, insbesondere im Bereich der bildgeführten Strahlentherapie.Das erwartet Sie:Entwicklung, Implementierung und Weiterentwicklung von Machine-Learning-Modellen (z. B. für TCP-/NTCP-Schätzungen) im Kontext der bildgeführten StrahlentherapieIntegration und Evaluation von Large Language Models (LLMs) für kliniknahe und patientenzentrierte AnwendungenAutomatisierung von Planungsprozessen mittels Scripting für Varian Eclipse©Entwicklung innovativer IT-Lösungen zur Optimierung von Behandlungs- und DokumentationsprozessenSchnittstellenarbeit mit der lokalen IT-Abteilung (z. B. HL7-Integration) zur Anbindung klinischer SystemeEnge Zusammenarbeit mit Ärzt:nnen, Medizinphysiker:nnen und MTRA in einem agilen, forschungsnahen Umfeld Beteiligung an der Lehre (Medizinstudierende) sowie an der Betreuung medizinischer PromotionsprojekteDas bringen Sie mit:Abgeschlossenes Studium (Bachelor, Master) der Informatik, Physik, Medizintechnik oder eines verwandten Fachgebiets – oder einschlägige BerufserfahrungSolide Kenntnisse in Machine Learning und gängigen Python-basierten FrameworksInteresse an medizinischen Anwendungen, idealerweise mit Grundkenntnissen in Onkologie oder Strahlentherapie, Erfahrung im Umgang mit DICOM-DatenFähigkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit sowie an der verständlichen Kommunikation technischer KonzepteSelbständige, lösungsorientierte Arbeitsweise und hohes VerantwortungsbewusstseinEinen gesetzlich notwendigen Nachweis über Immunisierung gegen MasernFreuen Sie sich auf:Eine abwechslungsreiche und zukunftsweisende Tätigkeit in einem hochmodernen onkologischen Zentrum mit universitärer AnbindungMitarbeit an aktuellen Forschungsvorhaben mit direktem klinischem AnwendungsbezugEine Stelle in Vollzeit am universitären Campus der MSH in Schwerin. Die Tätigkeit erfolgt vor Ort in Schwerin, da der Zugriff auf klinikinterne, ausschließlich on-premise betriebene Systeme erforderlich istDer Vertrag ist zunächst auf 3 Jahre befristet, bei entsprechenden Arbeitsergebnissen und Kapazitäten ist eine Entfristung des Vertrags danach möglichEin kollegiales und wertschätzendes Team in interdisziplinärer ArbeitsumgebungGezielte Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie Unterstützung bei Ihrer beruflichen EntwicklungAuch Bewerber:innen mit Bachelorabschluss, die ein Masterstudium planen, sind willkommen. Eine Masterarbeit auf Basis des Projekts ist möglich; die fachliche Betreuung erfolgt in Kooperation mit einer geeigneten externen Hochschule oder ForschungseinrichtungÜber unsDie MSH Medical School Hamburg – University of Applied Sciences and Medical University ist eine private staatlich anerkannte Hochschule. Im Interesse der optimalen Patientenversorgung sind 35 chefarztgeführte Kliniken und Institute, mehrere Funktionsabteilungen, Ambulanzen und Tageskliniken miteinander vernetzt.Auskünfte erteilt Ihnen gern Frau Prof. MSH Medical School Hamburg – University of Applied Sciences and Medical UniversityIlona Renken-OlthoffGeschäftsführungAm Kaiserkai 1 • 20457 HamburgTel. Duma@helios-gesundheit.