Die Hals-, Nasen-, Ohren-Klinik und Poliklinik sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Teilzeit
Scrollen Sie die Seite nach unten, um alle damit verbundenen Stellenanforderungen und alle Verantwortlichkeiten zu sehen, die erfolgreiche Kandidaten erwarten können.
(19,25 Std./Woche) und befristet bis 31.07.2027:
Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d)
Wir bieten Ihnen:
Vergütung gemäß Haustarifvertrag bei Vorliegen der
Eignungsvoraussetzung nach EG 13 sowie zusätzliche
Altersversorgung und Sozialleistungen
Zahlreiche Mitarbeiter-Angebote wie z.B.
Deutschland-Jobticket, Fahrradleasing und Teilnahme
an Vorteilsprogrammen
Kinderbetreuungsmöglichkeit, sofern Plätze verfügbar
Sehr gute Verkehrsanbindung
Ihre Aufgaben:
Entwicklung und Training von KI-Modellen zur
Echtzeitverarbeitung von HSI- und IOS-Daten für die
Tumorerkennung
Datenerfassung zur Erstellung von Trainings- und
Validierungsdatensätzen
Entwicklung und Optimierung der KI-Modelle auf Basis
der gesammelten Daten
Integration der validierten Modelle in eine
Echtzeit-Unterstützungsplattform
Ihr Profil:
Abgeschlossenes IT-Studium oder
naturwissenschaftliches Studium mit Schwerpunkt
Künstliche Intelligenz (KI)
Erfahrung in Machine Learning und Deep Learning, vor
allem für Bild- und Datenanalyse
Kenntnisse in medizinischer Bildverarbeitung (HSI,
IOS) von Vorteil
Sicherer Umgang mit Python und Frameworks wie
TensorFlow, PyTorch oder Keras
Erfahrung mit AR-Technologien zur Echtzeitprojektion
Grundkenntnisse zu medizinischen Abläufen und
Chirurgie
Erfahrung mit KI-Modellentwicklung im medizinischen
Bereich wünschenswert
Kontakt:
UNIVERSITÄTSMEDIZIN
der Johannes Gutenberg-Universität Mainz
Hals-, Nasen-, Ohren-Klinik und Poliklinik
Ihr Ansprechpartner bei fachlichen Fragen ist
Herr Prof. Dr. J. Brieger, Tel.: 06131 17-3354.
Referenzcode: 50285804
www.unimedizin-mainz.de
Bei entsprechender Eignung werden schwerbehinderte
Bewerber*innen (m/w/d) bevorzugt berücksichtigt.
Onlinebewerbung