Unser Profil
Der Lehrstuhl für Psychologische Diagnostik und Intervention ist ein Lehrstuhl am Institut für Psychologie unter der Leitung von Herrn Prof. Dr. Thomas Günther. Ziele der psychologischen Diagnostik sind es, menschliches Verhalten und Erleben möglichst präzise zu beschreiben, zu klassifizieren, zu erklären und vorherzusagen sowie entsprechende Messinstrumente bereitzustellen und neue Verfahren zu entwickeln. Die psychologische Intervention beschäftigt sich mit der Behandlung psychischer Störungen und psychischer Aspekte somatischer Krankheiten sowie mit Beratung bei psychischen Problemen oder Belastungen.
Ihr Profil
1. Laufendes Studium an einer Hoch- oder Fachhochschule
2. Programmierkenntnisse und Freude am Programmieren
3. Interesse am Einarbeiten in technische Verfahren wie Eyetracking
4. Erfahrung in der Datenanalyse mit Programmen wie R, Python oder Stata
5. Zuverlässigkeit und Sorgfalt
6. Selbstständiges, strukturiertes Arbeiten
Ihre Aufgaben
Sie würden uns bei folgenden Tätigkeiten unterstützen:
7. Programmierung von Experimenten und Apps
8. Technischer Support
9. Automatisierung von Auswerteprozessen
10. Auswertung von Eyetracking-Daten
Unser Angebot
Die Einstellung erfolgt als Studentische Hilfskraft.
Die Stelle ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen und befristet auf 1 Jahr.
Es handelt sich um eine Teilzeitstelle.
Die regelmäßige Wochenarbeitszeit beträgt 8-10 Stunden.
Die Eingruppierung richtet sich nach der Richtlinie für studentische und wissenschaftliche Hilfskräfte.
Die Stelle ist bewertet mit 13,25 € pro Stunde.