Heilpädagoge/Sozialpädagoge (m/w/d) für den Bereich der Eingliederungshilfe 01.08.2025 Hochtaunuskreis Bad Homburg
Weitere passende Anzeigen:
Jobmailer
Ihre Merkliste /
Mit Klick auf einen Stern in der Trefferliste können Sie sich die Anzeige merken
1
Passende Jobs zu Ihrer Suche ...
... immer aktuell und kostenlos per E-Mail.
Sie können den Suchauftrag jederzeit abbestellen.
Es gilt unsere Datenschutzerklärung. Sie erhalten passende Angebote per E-Mail. Sie können sich jederzeit wieder kostenlos abmelden.
Heilpädagoge/Sozialpädagoge (m/w/d) für den Bereich der Eingliederungshilfe
Drucken
Teilen
Bad Homburg
Informationen zur Anzeige:
Heilpädagoge/Sozialpädagoge (m/w/d) für den Bereich der Eingliederungshilfe
Bad Homburg
Aktualität: 01.08.2025
Anzeigeninhalt:
01.08.2025, Hochtaunuskreis
Bad Homburg
Heilpädagoge/Sozialpädagoge (m/w/d) für den Bereich der Eingliederungshilfe
Aufgaben:
* Die Prüfung und Gewährung von Eingliederungshilfeleistungen erfolgt als Hilfemanagement und ist mit der Erstellung eines Gesamtfallplanes zu fertigen. Es handelt sich um eine Sachbearbeitung aus einer Hand, die sämtliche im Zusammenhang mit dem Leistungsfall bestehenden Verwaltungsarbeiten inklusive Anweisung der Rechnungen beinhaltet.
* Hierzu bedarf es neben einer rechtssicheren Auslegung der Anspruchsvoraussetzungen und entsprechender Verwaltungskenntnisse zum Erlass eines Verwaltungsaktes auch sozialpädagogischer und pflegerischer Kenntnisse, um die erforderlichen individuellen Bedarfe der personenzentrierten Hilfe in Art, Umfang sowie Dauer feststellen zu können.
* Eingliederungshilfen für behinderte Menschen gemäß §§ 99 ff. SGB IX
* Prüfung der Anspruchsvoraussetzungen inkl. Prüfung des Einsatzes von Einkommen und Vermögen
* Im Rahmen des Hilfemanagements: Hilfeplanverfahren mit Erstellen eines personenzentrierten Gesamtfallhilfeplanes gem. §§ 117 ff SGB IX
* Überwachung der Leistungen während des Leistungsanspruches
* Organisation und Teilnahme an Gesamtfallplankonferenzen sowie Teilhabeplankonferenzen
* Hospitationen und Beobachtungen vor Ort sowie Durchführung von Hilfeplangesprächen
* Fachliche Unterstützung der Leistungsanbieter bei der Erbringung der Leistungen
* Erstellung von Bewilligungs- und Ablehnungsbescheiden
* Falleingabe und Abrechnung der Leistungen über das System OK-Sozius
* Feststellung und Durchsetzung von möglichen Rückforderungsansprüchen inkl. Verbuchung der Einnahmen über das Finanzprogramm SAP
* Kontrolle der ordnungsgemäßen EDV-Abwicklung (AKDB) einschließlich der Statistik
Qualifikationen:
* Abgeschlossene heilpädagogische oder sozialpädagogische Ausbildung und ausgeprägte Verwaltungskenntnisse; wünschenswert sind zusätzliche Kenntnisse im Umgang mit Kindern mit Behinderung körperlich, geistig, seelisch
* Geeignet sind auch Personen, die eine staatliche anerkannte Erzieherausbildung nachweisen können oder über langjährige Erfahrung im Umgang mit Menschen mit Beeinträchtigungen -insbesondere auch Kindern- und deren Bedarfen haben
* Wünschenswert sind Erfahrung mit der Erstellung von Hilfeplänen und der Formulierung von Förderzielen mit der sogenannten SMART-Methode
* Kenntnisse in der Anwendung des International Classification of Functioning, Disability and Health (ICF) Katalogs sind gewünscht
* Wünschenswert sind fundierte Gesetzeskenntnisse bevorzugt im SGB I, VIII, IX, X, XI
* Engagement, Eigeninitiative, Verantwortungsbereitschaft
* Entscheidungsfähigkeit und Belastbarkeit
* Sichere Kenntnisse in den Office-Programmen Word und Excel
* Strukturiertes Arbeiten, Organisations- und Planungsfähigkeit
* Sicheres Auftreten
* Schriftliches Ausdrucksvermögen
* Kommunikations- und Teamfähigkeit
* Führerschein Klasse B und die Bereitschaft, den privaten PKW für Dienstfahrten
Wir bieten:
* Fundierte Einarbeitung mit schrittweiser Übernahme der zugewiesenen Aufgaben
* Wir fördern Sie mit umfangreichen Fortbildungsmöglichkeiten bei Ihrer fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung
* Flexible Arbeitszeitmodelle mit festen familienfreundlichen Arbeitszeiten
* Arbeitsfreie Tage am 24.12. und 31.12.
* 30 Urlaubstage im Jahr (bei einer 5-Tage-Woche)
* Eine Jahressonderzahlung
* Ein regelmäßiges Leistungsentgelt
* Betriebliche Altersvorsorge
* Vermögenswirksame Leistungen
* Hausinterne Kinderbetreuung für Kinder unter 3 Jahren bis hin zum Schuleintritt
* Ein kostenfreies Jobticket für das gesamte Gebiet des Rhein-Main-Verkehrsverbundes
* Betriebssportangebot
* Benefits auf verschiedenen Portalen namhafter Anbieter
Berufsfeld
Bundesland
Standorte
©