Ihre Aufgaben
Im Rahmen dieser Tätigkeit zur Unterstützung der Professuren des Konstruktiven Ingenieurbaus befassen Sie sich mit abwechslungsreichen Aufgabenstellungen aus der Wissenschaft und Lehre.
* Planung, Vorbereitung und Durchführung praktischer Übungen in den Fachgebieten Experimentelle Mechanik und Bauwerksmonitoring
* Betreuung und Unterstützung von Versuchen im Rahmen von Abschlussarbeiten
* Konzeption, Vorbereitung, Durchführung und Auswertung von Versuchen sowie Probebelastungen im Rahmen von Forschungsprojekten in den Bereichen Experimentelle Mechanik und Konstruktiver Ingenieurbau
* Pflege, Wartung und Weiterentwicklung der vorhandenen technischen Ausstattung
* *
1. Ihr Profil
* erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich Bauingenieurwesen oder Maschinenbau
* Fundierte Kenntnisse in den Grundlagen- und Anwendungsfächern der Ingenieurwissenschaften
* Praktische Erfahrungen in der Durchführung experimenteller Versuche, idealerweise an hydraulischen Versuchsständen sowie im Umgang mit digitaler Mess- und Datenerfassungstechnik
* Selbstständige, strukturierte und verantwortungsbewusste Arbeitsweise
* Hohes Maß an Eigeninitiative, Teamfähigkeit sowie ausgeprägte Organisations- und Planungskompetenz
* *
2. Das bieten wir Ihnen
* eine Vergütung nach TV-L, wobei die Zuordnung zu einer Erfahrungsstufe innerhalb der Entgeltgruppe unter Berücksichtigung Ihrer persönlichen Voraussetzungen erfolgt
* familienfreundliche Arbeitsbedingungen
* flexible Arbeitszeiten und anteilige mobile Arbeit
* ein kollegiales und angenehmes Arbeitsklima
* Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
* Jahressonderzahlung und betriebliche Altersvorsorge
* 30 Tage Urlaub
* Möglichkeit zum Dienstradleasing
3. Hinweise zum Bewerbungs- und Auswahlverfahren
Wir schätzen Vielfalt in der Landesverwaltung Mecklenburg-Vorpommern und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Herkunft, Geschlecht, sexueller Identität, Behinderung oder Weltanschauung.
Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber und ihnen Gleichgestellte berücksichtigen wir bei gleicher Eignung bevorzugt. Wir empfehlen Ihnen daher, auf eine Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung bereits im Anschreiben hinzuweisen.
Bewerberinnen und Bewerber aus dem öffentlichen Dienst bitten wir, ihr Einverständnis zur Einsichtnahme in die Personalakte zu erklären.
Mit der Bewerbung verbundene Kosten können wir leider nicht erstatten.
Die Hochschule Wismar ist als familiengerechte Hochschule zertifiziert. Die Hochschule strebt die Erhöhung des Frauenanteils in diesem Bereich an und fordert qualifizierte Frauen ausdrücklich zur Bewerbung auf.
Wir freuen uns auf Ihre vollständige Bewerbung (Anschreiben, Lebenslauf, Abschlusszeugnisse, Arbeitszeugnisse, ggf. weitere Qualifikationsnachweise) über das Bewerberportal BITE bis spätestens 04.11.. Es werden ausschließlich Online-Bewerbungen im weiteren Verfahren berücksichtigt. Bewerbungen per E-Mail werden leider nicht akzeptiert.
Bewerbungsunterlagen, die unvollständig sind, können im weiteren Verlauf des Auswahlverfahrens unberücksichtigt bleiben.