Ausbildung als Justizfachwirt/in
Die Ausbildung zum/zur Justizfachwirt/in ist ein abwechslungsreiches und verantwortungsvolles Berufsfeld. Als zentraler Partner in der Rechtspflege übernehmen Sie vielfältige Aufgaben und tragen wesentlich zur Gewährleistung von Rechtssicherheit bei.
Ihre Arbeit erfordert eigenständiges Handeln sowie Anpassungsvermögen und Teamfähigkeit. Sie nutzen moderne Informations- und Kommunikationstechniken, um Arbeitsabläufe zu optimieren.
Aufgaben und Tätigkeiten
* Service-Einheiten wie Postbearbeitung, Aktenführung und Fristenberechnung
* Gerichtskostenberechnung
* Zeugen- und Sachverständigenentschädigungen anweisen
* Grundbuchauszüge erteilen und Einsicht in das Grundbuch gewähren
* Verwaltung von Gerichtszahlstellen
Die Ausbildung
Der Vorbereitungsdienst dauert insgesamt zwei Jahre und zwei Monate. Die fachtheoretische Ausbildung findet in Saarburg statt, während die praktische Ausbildung bei einem pfälzischen Amtsgericht, Landgericht und einer Staatsanwaltschaft in der Nähe deines Wohnortes stattfindet.
Du erhältst monatliche Bezüge in Höhe von 1.511,65 Euro brutto. Weitere Informationen findest du auf unserer Ausbildungsseite.