Stellendetails
* Ort: Essen
* Verfügbarkeit: ab 01.09.2025
* Option auf Übernahme: ja
* Vertragsart: befristet mit Option auf Verlängerung und Übernahme
* Beschäftigungsart: Arbeitnehmerüberlassung
* Arbeitszeit: Vollzeit, Homeoffice-Option
* Vergütung: 4.500 € – 8.500 € brutto im Monat je nach Berufserfahrung
Für wen suchen wir
Wir suchen Sie als Scrum Master für agile Teams (m/w/d) für ein bis zwei Cross-funktionale Produktteams unseres Kunden aus Essen. Bei unserem Kunden handelt es sich um ein Dienstleistungsunternehmen auf dem Gebiet der Informationstechnik und Unternehmensberatung für die Energiewirtschaft.
Das bringen Sie mit
* Sie verfügen über ein abgeschlossenes Studium im Bereich Informatik, Wirtschaftsinformatik bzw. eine Ausbildung im IT-Umfeld als Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung (m/w/d) oder eine vergleichbare Qualifikation.
* Sie bringen fundierte Erfahrung als Scrum Master oder Agile Coach (m/w/d) mit.
* Sie kennen sich mit agilen Frameworks wie Scrum, SAFe, LeSS oder Nexus aus.
* Sie haben Erfahrung in der Moderation von Workshops und der Anwendung von Facilitation-Techniken wie Design Thinking oder Liberating Structures.
* Sie sind vertraut mit DevOps-Prinzipien und der Arbeit in cross-funktionalen Teams.
* Sie beherrschen Deutsch auf Muttersprachenniveau und verfügen über sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
* Sie sind ein echter Teamplayer (m/w/d), kommunikationsstark und lösungsorientiert.
* Sie handeln proaktiv, denken strategisch und fördern eine positive Teamkultur.
* Sie haben ein gutes Gespür für Menschen und Organisationen und bringen Veränderungsprozesse empathisch voran.
Der Job
* Change-Agent und Servant Leader für Teams und Organisation.
* Vermittler (m/w/d) agiler Werte und BizDevOps-Prinzipien.
* Coach, Trainer und Facilitator (m/w/d) für nachhaltige, selbstorganisierte Produktentwicklung.
1. 1. Agile Enablement
* Einführung und Anpassung von Scrum- & DevOps-Best-Practices.
* Kick-off-Workshops, Trainings und Coaching für Teams, Product Owner und Stakeholder.
* Trainingspläne, Schulungsunterlagen, Coaching-Logs
1. 2. Team-Coaching & Facilitation
* Moderation aller Scrum-Events (Planning, Daily, Review, Retrospective).
* Stärkung von Selbstorganisation,
* End-to-End-Ownership und kontinuierlichem Flow (DoR, DoD, WIP-Limits)
* Event-Protokolle,
* Verbesserungs-Backlog
3. Impediment-Management
* Proaktives Erkennen,
* Priorisieren und Beseitigen von Hindernissen auf Team- und Organisationsebene.
* Begleitung von Eskalationen bis zur Lösung.
* Impediment-Register,
* Statusberichte
4. Change-Agent & Kulturarbeit
* Förderung einer lern- und innovationsorientierten Unternehmenskultur.
* Beratung von Führungskräften zu agiler Skalierung und Veränderungsprozessen.
* Change-Roadmap,
* Stakeholder-Analysen
5. Metriken & Continuous Improvement
* Definition, Erhebung und Visualisierung von Kennzahlen (Lead Time, Deployment-Frequenz, Team Health).
* Ableitung und Umsetzung von Verbesserungsmaßnahmen.
* Dashboards, KPI-Reports, Lessons-Learned
6. Skalierung & Governance
* Mitarbeit an Auswahl, Einführung oder Weiterentwicklung eines skalierenden Frameworks (z. B. SAFe, LeSS, Nexus).
* Abstimmung mit Release-, Architektur- und Security-Gremien.
* Skalierungs-Guidelines, Governance-Templates
7. Workshop-Design & Moderation
* Konzeption und Durchführung von Strategie-, Vision-, Story-Mapping- und OKR-Workshops.
* Einsatz moderner Facilitation-Techniken (Liberating Structures, Design Thinking).
* Workshop-Agenden, Ergebnisdokumentatione
Vorteile
* Bezahlung nach GVP-Tarifvertrag (4.500 € – 8.500 € brutto im Monat je nach Berufserfahrung)
* Bezuschussung bei vermögenswirksamen Leistungen
* Auszahlung der geleisteten Überstunden oder Zeitkonto
* Einsatz bei einem renommierten Unternehmen aus der Region
* Moderne Büroräume und Meeting Points mit Kaffeeautomaten und Wasserspendern steigern den Wohlfühlfaktor am Arbeitsplatz
* Keine Pflicht ein Zeitkonto zu verwenden
* Empfehlungsprämie – Mitarbeiter werben Mitarbeiter (bis zu 300 € brutto)
* Persönliche Betreuung und Beratung durch einen festen Office Events Ansprechpartner
Sonstiges
* Start: ab 01.09.2025
* befristet vorerst bis zum 28.02.2027
* Vollzeit (40 Stunden/Woche)
* Homeoffice nach Absprache möglich. Bis zu 70-80% (3-4 Tage in der Woche)
* Bei dieser Anstellung handelt es sich um eine Tätigkeit im Rahmen der Arbeitnehmerüberlassung.
Kontaktinformationen
Herr Dennis Wittig
Office Events P & B GmbH
Schwieberdinger Straße 44
71636 Ludwigsburg
Telefon: +49 7141 9730430
E-Mail: ludwigsburg@office-events.de