Aufgaben, Kompetenzen und Verantwortung • Eigenständiges verkabeln von Anlagen der Fülltechnik nach Hardwareplan • Änderungen in Abstimmung mit dem Fachvorgesetzten selbständig durchführen • Erkennen von Fehler und in Abstimmung mit dem Fachvorgesetzten oder der Konstruktionsabteilung selbstständig beheben • Zuordnen von kommissionierten Teilen zu Baugruppen, entspr. Schaltplan und Baugruppenliste • Durchführen von einfachen mechanischen Arbeiten • Teileverfolgung im SAP-Modul und Eingabe von Auftragsmeldungen • Erledigung aller in diesem Zusammenhang anfallenden Aufgaben und Arbeiten Fachliche Anforderungen • Abgeschlossene Ausbildung zum Elektriker / Elektroniker • oder einer verwandten Ausbildungsrichtung (Elektrofachkraft erforderlich) Kfz-Elektroniker / Kfz-Mechatroniker ist NICHT ausreichend (wg. Kleinspannung) ! • Krones Erfahrung wünschenswert • Sicherer Umgang mit Elektroschaltplänen/Stromlaufplänen, ( EPlan, Racos ) • Kenntnisse in SPS • SAP/PC-Grundkenntnisse Persönliche Anforderungen und Sozialkompetenzen • Abgeschlossene Ausbildung zum Elektriker / Elektroniker • oder einer verwandten Ausbildungsrichtung (Elektrofachkraft erforderlich) Kfz-Elektroniker / Kfz-Mechatroniker ist NICHT ausreichend (wg. Kleinspannung) ! • Krones Erfahrung wünschenswert • Sicherer Umgang mit Elektroschaltplänen/Stromlaufplänen, ( EPlan, Racos ) • Kenntnisse in SPS • SAP/PC-Grundkenntnisse