DEINE AUFGABEN BEI UNS Unterstützung bei der fachlichen Vorbereitung und Durchführung von Akquisitionsprozessen (von der Datensammlung bis zur Entscheidungsvorlage) Unterstützung beim Financial Modelling von Windenergie-Projekten Laufendes Asset Management für getätigte Akquisitionen, insb. bei der Erstellung von Reportings Arbeiten mit Datenbanken, Modellieren und Pflegen von Excel-Modellen Unterstützung der Abteilungen bei projektbezogenen Aufgaben DEINE QUALIFIKATIONEN Betriebswirtschaftliches Studium oder vergleichbare Qualifikation mit Schwerpunkt Finanz-/Rechnungswesen, Unternehmensfinanzierung, Recht (idealerweise im Master) Flexibilität, Einsatzbereitschaft, Kenntnisse im Financial Modelling und Teamspirit gepaart mit einer selbstständigen, zielorientierten und analytischen Arbeitsweise Idealerweise erste praktische Erfahrung in Cash-Flow basierten Finanzierungen Gute Kenntnisse in Microsoft Excel, Word und PowerPoint Erfahrungen in der Leitung und Steuerung von Akquisitionsprozessen Gute Kenntnisse in der Unternehmens-/Projektbewertung (v.a. Financial Modelling) Verhandlungssicher in Deutsch und Englisch WIR ÜBER UNS Die ENOVA-Gruppe gestaltet als Entwickler, Investor, Serviceanbieter und Betriebsführer die Stromerzeugung Deutschlands. Mit Entschlossenheit und einer hohen technischen sowie kaufmännischen Expertise entwickelt das Familienunternehmen Windparks, investiert in Alt-Anlagen und verantwortet als unabhängiger Spezialist für Enercon-Anlagen die Wartung und Instandhaltung hunderter Windenergieanlagen deutschlandweit. ENOVA zählt mit 900 MW im Bestand zu den größten Onshore-Windenergie-Betreibern Deutschlands und wird bis Ende 2027 mehr als zwei Milliarden Euro in Windenergieprojekte investieren. Zurzeit versorgt das Unternehmen rund eine Million Haushalte mit grünem Strom und hat seit 1989 mehr als 2.000 MW an Windenergie-Genehmigungen erhalten.