Ihre Aufgaben
1. Berufliche Förderung, Qualifizierung und Begleitung von Menschen mit Behinderung durch fachpraktische und theoretische Anleitung bei unterschiedlichen Tätigkeiten in verschiedenen Arbeitstechniken
2. Durchführung von Angeboten der Arbeitsförderung, arbeitsbegleitenden Maßnahmen sowie von Angeboten zur Entwicklung der Persönlichkeit
Analyse, Beobachtung und Dokumentation der Fähigkeiten, Fertigkeiten und Leistungen des Beschäftigten sowie die Erstellung von Teilhabeplänen und Qualifikationsprofilen
3. Sicherstellung der pflegerischen Anteile in der Versorgung der Beschäftigten unter Einsatz der zur Verfügung stehenden Hilfsmittel
4. Sie verantworten die Arbeitsprozesse in ihrer Gruppe, unterstützen und arbeiten selbst bei der Durchführung der anfallenden Arbeiten mit und stellen die Qualität sicher
5. Abwicklung der erforderlichen Dokumentation der Produktion
Ihre Voraussetzungen
6. Idealerweise verfügen Sie über eine Berufsausbildung als Heilerziehungspfleger*in, Ergotherapeut*in oder vergleichbarem mit mindestens zweijähriger Berufserfahrung und handwerkliches Geschick und/oder
7. Eine abgeschlossene Ausbildung in Industrie und Handwerk
8. Sie verfügen im Idealfall über eine sonderpädagogische Zusatzausbildung (SPZ), sind Fachkraft für Arbeits- und Berufsförderung, Arbeitserzieher*in oder besitzen eine gleichwertige Qualifikation bzw. die Bereitschaft diese zu erwerben
9. Idealerweise haben sie bereits Erfahrungen in der Arbeit mit Menschen mit geistiger Behinderung
10. Sie verfügen über eine stabile, authentische Persönlichkeit, die sich abgrenzen kann und sind absolut verlässlich
11. Reflexions- und Teamfähigkeit sowie Kommunikationsstärke
12. Sehr gute Anwenderkenntnisse der Microsoft-Programme
13. Führerschein der Klasse B
14. Loyalität gegenüber Kirche und Diakonie
Unser Angebot
15. Eine verantwortungsvolle und vielseitige Aufgabe in Vollzeit mit einer Arbeitszeit von 40 Wochenstunden
16. Einarbeitung durch ein engagiertes Team von Mitarbeitenden
17. Fortbildungsmöglichkeiten
18. Attraktive Vergütung nach AVR-Bayern Diakonie
19. Bei uns gibt es keine Rentenlücke! Zum Glück zahlen wir eine zusätzliche Altersversorgung.
20. Zahnersatz fällig? Unsere Zusatzversicherung ist inklusive.
21. Work-Life-Balance gesucht? Wir bieten 33 freie Tage (30 Tage Urlaub und zusätzlich 3 weitere freie Tage am / für Buß- und Bettag, Heiligabend und Silvester)
22. Exklusive Vorteile:
- 80% Jahressonderzahlung im November
- Einkaufsvergünstigungen über Corporate Benefits
- Familienfreundliche Zuschüsse über unser Familienbudget
- Bike-Leasing und vieles mehr
23. Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei gleicher fachlicher und persönlicher Eignung besonders berücksichtigt
(Benefits abhängig von Ihren individuellen Voraussetzungen)