Als"DIE Bank der Region"mit 200 motivierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern und einer Bilanzsumme über einer Milliarde Euro sind wir eine erfolgreiche regionale Universalbank, zu deren Kunden gehören sowohl Privat- als auch Firmenkunden aus dem Landkreis Cham gehören.Wir begleiten Menschen und Unternehmen bei allen finanziellen Angelegenheiten. Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter leben und arbeiten in der Region, kennen die Menschen und engagieren sich darum auch für die Belange ihrer Heimat. Das ist eine Besonderheit, die uns von der Anonymität von Direkt- und Großbanken unterscheidet.AufgabenSie übernehmen die laufende Überwachung der Risikosituation der Gesamtbank, erstellen Risikoreportings gemäß den MaRisk und leiten Steuerungsmaßnahmen ab.Sie identifizieren und messen die gängigen Risiken (Marktpreis-, Liquiditäts-, operationelle Risiken und Adressrisiko) unter Verwendung der Steuerungssoftware VR-Control.Sie validieren die Ergebnisse des Risikomanagementsystems und prüfen die Angemessenheit der eingesetzten Verfahren.Sie ermitteln die Vermögens- und Ertragslage der Bank und überwachen die Risikotragfähigkeit.Sie wirken an der Unternehmensplanung sowie am regelmäßigen Berichtswesen und der Analyse der Ergebnisse mit.Sie unterstützen den Vorstand und die Führungskräfte der Bank durch InformationsaufbereitungSie unterstützen das controllingrelevante Meldewesen (z.B. IRRBB, RTF-Meldung)Sie unterstützen bei einzelnen Aufgaben im Rechnungswesen.Sie arbeiten in Projekten zur Weiterentwicklung von System und Methodik der Banksteuerung mit.QualifikationErfolgreich abgeschlossene Bankausbildung und/oder erfolgreich abgeschlossenes betriebswirtschaftliches StudiumIdealerweise erste Erfahrung im Bereich Controlling/Gesamtbanksteuerung bzw. den VR-Control-VerfahrenLösungsorientiertes, analytisches sowie konzeptionelles Denken und HandelnHohe Affinität für Zahlen, mathematische und statistische Rechenmethoden sowie IT-Anwendungenselbständige ArbeitsweiseTeamfähigkeitKommunikationsstärkeBenefitsumfassende Einarbeitungsicherer ArbeitsplatzFlexible ArbeitszeitenFixes 13. GehaltDie Möglichkeit zum mobilen ArbeitenFahrrad-LeasingBetriebliche Altersvorsorge, Krankenzusatzversicherung und vermögenswirksame Leistungenhervorragendes Angebot an Weiterbildungen und Seminaren über die genossenschaftliche AkademieU. v. m.Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung und des frühestmöglichen Eintrittsdatums, vorzugsweise per Mail.