In den Städtischen Kliniken Mönchengladbach, dem Elisabeth-Krankenhaus, werden pro Jahr rund 100.000 Patient:innen mit modernsten Verfahren ambulant und stationär behandelt. Die Ausstattung mit Medizintechnik der jüngsten Generation sorgt dafür, dass das Eli für viele innovative Operationsmethoden führend in der Region ist. Systematische Kooperationen wie beispielsweise mit der Uni-Klinik Düsseldorf tragen zum hohen Standard bei. Wir legen großen Wert darauf, aus unseren 2.000 Mitarbeiter:innen ein echtes Team zu formen. Respekt, Verantwortung und Freundlichkeit sind für uns grundlegend: unter den Mitarbeitern und gegenüber den Patienten. Das Elisabeth-Krankenhaus ist einer der größten Arbeitgeber in Mönchengladbach. Es versteht sich als verwurzelter Teil der Region und pflegt daher den Austausch mit Institutionen, Vereinen und Unternehmen der Stadt.
Was erwartet Sie?
1. Durchführung von Untersuchungen, Diagnosen und Behandlungen im Bereich der Urologie und Kinderurologie
2. Sie erlernen das gesamte Spektrum der diagnostischen Funktionsuntersuchungen und Operationen in der Urologie kennen
3. Betreuung und Behandlung von stationären und ambulanten Patient:innen
4. Dokumentation der Patientendaten und Befunde sowie Erstellung der Entlassungsbriefe
5. Interdisziplinare Zusammenarbeit mit anderen Berufsgruppen und Fachbereichen
Unsere Wünsche an Sie?
6. Approbation als Arzt (m/w/d)
7. Sie bringen großes Engagement für die Herausforderungen der patientenorientierten Medizin mit
8. Sie sind ein motivierter und kommunikationsstarker Teamplayer
9. Zuverlässigkeit und prozessorientiertes Denken und Handeln sind für Sie selbstverständlich
Womit überzeugen wir Sie?
10. Strukturiertes Ausbildungsprogramm analog dem Weiterbildungscurriculum der DGU mit Möglichkeit der Rotation in eine Praxis
11. Das gesamte Spektrum der diagnostischen Funktionsuntersuchungen und Operationen der Urologie
12. Durchführung endoskopischer Standardeingriffe und Eingriffe am äußeren Genitale bereits in den ersten Ausbildungsjahren unter Supervision
13. strukturierte Ausbildung in der Systemtherapie urologischer Tumore unter oberärztlicher Betreuung
14. Volle Weiterbildungsbefugnis Urologie (5 Jahre) und Medikamentöse Tumortherapie (1 Jahr)
15. Vergütung nach TV-Ärzte/VKA mit allen Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes einschließlich Betrieblicher Altersvorsorge
16. Eine eigene Kinderkrippe für die Betreuung der Kleinen unter 3 Jahren
17. Vielseitige Auswahl an Corporate Benefits: Mitarbeiterevents, Mitarbeiterrabatte und Gesundheitsförderung