Einblick in die Rolle des Ingenieurs Versorgungstechnik
Die Position eines Ingenieurs Versorgungstechnik ist von entscheidender Bedeutung für die Gewährleistung einer zuverlässigen Energieversorgung. In diesem Zusammenhang ist man verantwortlich für die Planung, den Betrieb und die Wartung von Anlagen zur Energieproduktion und -übertragung.
Verantwortungen:
* Vorbereitung und Versendung von Kundenselbstablese-Karten
* Koordination von Monteuren und Ablesedienstleistern sowie Beantwortung von Rückfragen/Zuarbeiten
* Ansprechpartner für Fach- und Querschnittsbereiche
* Prüfung und Nacharbeit von Jobläufen, Analysen, Schätzläufen
* Qualitätssicherung im Rahmen der Beschaffungsprozesse
Um diese Herausforderungen erfolgreich zu meistern, benötigt man folgende Fähigkeiten:
* Abgeschlossenes Studium in einem einschlägigen Fach oder eine kaufmännische Berufsausbildung/ein elektrotechnisches/technisches Berufsabschluss
* Branchen- und projektspezifische Kenntnisse im Tätigkeitsbereich
* Sehr gute Fach- und Prozessmanagementkenntnisse
* Hohe Auffassungsgabe für komplexe Zusammenhänge und die Fähigkeit, komplexe Zusammenhänge einfach zu vermitteln
* Einsatzbereitschaft für Prozessveränderungen sowie lösungsorientiertes Vorgehen/Handeln bei Begleitung von Mitarbeitern in fachlichen und prozessualen Anfragen
* Kenntnisse prozessorientierter IT-Systeme
* Flexible Einsatz- und Reisebereitschaft
Der Erfolg in dieser Position erfordert ein starkes Engagement und einen hohen Grad an Professionalität. Wir suchen daher nach engagierten Persönlichkeiten, die sich mit Leidenschaft für die Branche begeistern und bereit sind, ihre Fähigkeiten und Erfahrungen einzubringen, um gemeinsam wichtige Ziele zu erreichen.