Aufgaben
* Verantwortung für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter wahrnehmen.
* Mitarbeiterstellen verwalten, Einstellungs- und Ausschreibungsverfahren durchführen.
Zugangsanträge und Abgangsanträge prüfen. Mehrarbeitsstunden anordnen. Schwerbehindertenanzeigeverfahren durchführen.
Gemeinsame Ziele setzen und die Ergebnisse regelmäßig überprüfen.
Bereitstellung von Gesprächsleitfaden oder Handreichungen sicherzustellen, um das Team zu unterstützen.
Benötigte Fähigkeiten und Qualifikationen
* Hohe Kommunikations- und Kooperationsfähigkeit
* Organisations- und Zeitmanagement-Erfahrung
* Flexibilität und Belastbarkeit in einem dynamischen Umfeld
Vorteile
* Weiterbildungsmöglichkeiten im Bereich Personalwesen
* Eine offene und zukunftsorientierte Arbeitsumgebung
* Ein gut strukturiertes Verfahren zur Fortbildung und zum Anpassungsbedarf
Weitere Informationen
Ein neuer Job kann immer eine Herausforderung darstellen, aber es ist auch eine Chance, sich selbst weiterzubilden und seine persönlichen Kompetenzen auszubauen.