Jobs
Meine Anzeigen
Jobs per E-Mail
Anmelden
Stellenangebote Job Tipps Unternehmen
Suchen

Informatiker/in, mathematiker/in o. ä. (w/m/d) als softwareentwickler/in - anwendungsentwicklung, ingenieur

Oldenburg
Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt
Software Entwickler
Inserat online seit: Veröffentlicht vor 18 Std.
Beschreibung

Das Institut Systems Engineering für zukünftige Mobilität ist ein Informatikinstitut am Wissenschaftsstandort Oldenburg mit derzeit rund 130 Mitarbeitenden. Gemeinsam mit unseren nationalen und internationalen Partnern gestalten wir die Mobilität von morgen. Wir erforschen, entwickeln und testen innovative System-Engineering-Lösungen, die die Sicherheit und Vertrauenswürdigkeit autonomer Verkehrssysteme sichern – egal ob auf der Straße, zu Wasser oder auf der Schiene.

Bei uns findest du ein offenes, interdisziplinäres Umfeld, in dem deine Ideen zählen und du aktiv an zukunftsweisenden Projekten mitwirken kannst. Ob in der Forschung, Entwicklung oder im Test – wir bieten dir Raum, deine Expertise einzubringen, Neues zu lernen und gemeinsam die Mobilität nachhaltig zu verändern.


Das erwartet dich

Zur Verstärkung suchen wir eine/n Informatiker/in, Mathematiker/in o. ä. (w/m/d) als Softwareentwickler/in für die Entwicklung der Hazard-DB im Bereich sicherheitskritischer Systeme in der Gruppe „System Concepts and Design Methods“ der Abteilung „Systemtheorie und -design“. Die Gruppe entwickelt innovative Methoden und Werkzeuge, um die Sicherheit und Vertrauenswürdigkeit automatisierter und autonomer Systeme zu gewährleisten. Der Schwerpunkt liegt auf intelligenten Gefahren- und Risikoanalysen, die modernste Ansätze wie Kausalmodellierung, Ontologien und Echtzeitanalysen verbinden. Ziel ist die Entwicklung von Systemen, die auch in unerwarteten Situationen zuverlässig und sicher agieren und damit einen entscheidenden Beitrag zu zukunftsfähiger Technologie leisten.

Mit einem abgeschlossenen wissenschaftlichen Hochschulstudium (Master/Diplom Uni) der Naturwissenschaften (z. B. Informatik, Mathematik) oder der Ingenieurwissenschaften (z. B. aus den Bereichen Softwareengineering, Systems Engineering) oder einer vergleichbaren Qualifikation bringst du die perfekte Grundlage mit, um an Lösungen zu arbeiten, die unsere Welt sicherer machen. In einem unterstützenden Team kannst du dein Wissen erweitern, dich weiterentwickeln und echte Wirkung erzielen.


Deine Aufgaben

* Gestaltung und Weiterentwicklung der webbasierten Hazard-DB – von der Frontend- bis zur Backend-Entwicklung
* Entwicklung einer leistungsfähigen Graphdatenbankstruktur (z. B. Neo4j) zur Abbildung komplexer Relationen und Anbindung externer Datenquellen (z. B. GIDAS, Kritikalitätsmetriken)
* Aufbau und Pflege moderner CI/CD-Pipelines und Etablierung von Standards für ein effizientes Software-Engineering (z. B. GitLab, Issue Tracking)
* Dokumentation der Softwarearchitektur, API und Benutzerschnittstelle
* Enge Zusammenarbeit mit internen Fachbereichen sowie Koordination mit Partnern aus Industrie und Behörden
* Präsentation der Hazard-DB auf Workshops, Messen und Fachveranstaltungen, um Ergebnisse und Möglichkeiten sichtbar zu machen


Das bringst du mit

* Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master/Diplom Uni) der Naturwissenschaften (z. B. Informatik, Mathematik) oder der Ingenieurwissenschaften (z. B. aus den Bereichen Softwareengineering, Systems Engineering) oder andere für die Tätigkeit relevanten Studiengänge, sofern Erfahrungen vorzugsweise im Fachbereich Modellierung und Analyse sicherheitskritischer Systeme sowie Implementierungserfahrungen nachgewiesen werden können
* Fachkenntnisse im Bereich Systems Engineering (wie Systemmodellierung, Modellierung von Systemumgebungen oder -eigenschaften), Verifikations- und Validierungsmethoden (z. B. Model-basierte Analyse, Simulatives Testen, formale Verifikation, SMT-Solving)
* Fähigkeiten zur Entwicklung größerer Software
* Erste Erfahrung im Bereich des Nachweises von Eigenschaften (wie Sicherheit) automatisierter Systeme
* gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift für wissenschaftliche Diskussionen

Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen!

Fragen zu dieser Position (Kennziffer 2533) beantwortet dir gerne:

Eckard Böde

Tel.: +49 441 770507 210

Bewerben
E-Mail Alert anlegen
Alert aktiviert
Speichern
Speichern
Ähnliches Angebot
Softwareentwickler *in (m/w/d) sap abap für sap is-u - anwendungsentwicklung, ingenieur
Oldenburg
BTC Business Technology
Software Entwickler
Ähnliches Angebot
Software-entwickler w/m/d - anwendungsentwicklung, ingenieur
Oldenburg
BISS
Software Entwickler
Ähnliches Angebot
Softwareentwickler (w/m/d) - anwendungsentwicklung, ingenieur
Oldenburg
VRG
Software Entwickler
Mehr Stellenangebote
Ähnliche Angebote
Stellenangebote Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt
Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt Jobs in Oldenburg
IT Jobs in Oldenburg
Jobs Oldenburg
Jobs Oldenburg (Kreis)
Jobs Niedersachsen
Home > Stellenangebote > IT Jobs > Software Entwickler Jobs > Software Entwickler Jobs in Oldenburg > Informatiker/in, Mathematiker/in o. ä. (w/m/d) als Softwareentwickler/in - Anwendungsentwicklung, Ingenieur

Jobijoba

  • Job-Ratgeber
  • Bewertungen Unternehmen

Stellenangebote finden

  • Stellenangebote nach Jobtitel
  • Stellenangebote nach Berufsfeld
  • Stellenangebote nach Firma
  • Stellenangebote nach Ort
  • Stellenangebote nach Stichworten

Kontakt / Partner

  • Kontakt
  • Veröffentlichen Sie Ihre Angebote auf Jobijoba

Impressum - Allgemeine Geschäftsbedingungen - Datenschutzerklärung - Meine Cookies verwalten - Barrierefreiheit: Nicht konform

© 2025 Jobijoba - Alle Rechte vorbehalten

Bewerben
E-Mail Alert anlegen
Alert aktiviert
Speichern
Speichern