Ausbildung Medizinische Fachangestellte
Bewährte Sicherheitsstrategien für die Bundesrepublik Deutschland sowie die Unterstützung bei Naturkatastrophen und Unglücksfällen im Inland garantieren wir gemeinsam mit über 260.000 zivilen und militärischen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern.
Als Medizinische Fachangestellte (m/w/d) unterstützen Sie Ärztinnen und Ärzten bei der Untersuchung, Behandlung, Betreuung und Beratung von Patientinnen und Patienten.
Ihre Aufgaben
* Sie werden in die Abläufe einer ärztlichen Praxis eingeführt, um einen effizienten Arbeitsablauf zu gewährleisten und Verwaltungsaufgaben selbstständig auszuführen.
* Bei Behandlungen und medizinischen Eingriffen unterstützen Sie Ärztinnen oder Ärzten. Dabei legen Sie unter anderem Verbände an, bereiten Spritzen vor oder nehmen Blut für Laboruntersuchungen ab.
* Alle medizinischen Instrumente und Geräte einer Praxis lernen Sie bedienen, pflegen und Laborarbeiten durchführen.
* Beschreibende Behandlungsabläufe in Patientenakten dokumentieren Sie und rechnen erbrachte medizinische Leistungen ab.
Ihre Vorteile
* Sie absolvieren Ihre Ausbildung bei einem renommierten Arbeitgeber in sicheren wirtschaftlichen Verhältnissen.
* Von kompetenten Ausbilderinnen und Ausbildern werden Sie begleitet, die für Ihren optimalen Berufsstart sorgen.
* In Ihrem Tätigkeitsfeld zwischen Patientenbetreuung, Praxisorganisation und medizinischer Assistenz bauen Sie Ihr Fachwissen kontinuierlich aus.
* Ihr monatliches Ausbildungsentgelt erhöht sich über alle drei Ausbildungsjahre. Im ersten Jahr beträgt es ca. 1.218,26 Euro und steigt auf ca. 1.314,02 Euro brutto im dritten Jahr.