Bei den Johannitern sind Sie Teil einer Gemeinschaft, die sich klar und verbindend für Menschen in verschiedensten Lebenssituationen einsetzt. Dabei ist häufig der Weg das Ziel – indem Sie mit Spaß an der Arbeit und motiviertem Auftreten da sind, wo Ihre Expertise gefragt ist. Sie sind ein warmherziger Mensch, der aufblüht, wenn es darum geht, Ressourcen zu erkennen und zu fördern? Bei uns haben Sie viel Raum, um mitzugestalten und sich dabei fachlich wie persönlich weiterzuentwickeln. Wir sind eine große Hilfsorganisation mit Hauptsitz in Berlin. Zu unseren Aufgaben zählen u. a. Rettungs- und Sanitätsdienst, Pflegeangebote, Katastrophenschutz, soziale Dienste sowie die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen. Weitere Informationen zu Einstiegsmöglichkeiten, Perspektiven und wie wir arbeiten: johanniter.de/karriere
Das erwartet Sie
* Sie beraten und betreuen Geflüchtete sowie wohnungslose Menschen in allen Lebensbereichen - von der Existenzsicherung über die Wohnungssuche bis hin zur Arbeitsmarktintegration.
* Sie arbeiten eng mit Institutionen zusammen und übernehmen den aktiven Austausch mit Ämtern, Schulen, Kitas, Anwälten und weiteren Institutionen, um ganzheitliche Lösungen zu ermöglichen.
* Sie unterstützen bei Alltagsangelegenheiten wie der Wohnungssuche, im Spracherwerb, in der Gesundheitsförderung, Schwangerschaftsberatung, Asylverfahrensberatung - und begleiten Menschen auch in persönlichen Krisensituationen.
* Sie sichern die Versorgung und Förderung von Kindern und Jugendlichen in der Einrichtung.
* Sie führen Dokumentationen sorgfältig durch, nehmen an Fallbesprechungen, Teamsitzungen und Supervisionen teil und verweisen bei Bedarf an spezialisierte Beratungsstellen.
Das zeichnet Sie aus
* Sie verfügen zum Zeitpunkt der Einstellung über ein abgeschlossenes Studium in der sozialen Arbeit bzw. Pädagogik oder eine vergleichbare Qualifikation.
* Sie haben Erfahrung in der Sozialberatung, idealerweise mit Geflüchteten oder Menschen in prekären Lebenslagen.
* Sie bringen sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (mind. C1) mit; weitere Sprachkenntnisse sind von Vorteil.
* Sie zeichnen sich durch Einsatzbereitschaft, Teamfähigkeit, Reflexionsfähigkeit, Empathie, Belastbarkeit, Flexibilität und Organisationsgeschick aus.
* Sie haben Freude am Umgang mit Menschen unterschiedlicher Kulturen und ein traumasensibler, wertschätzender Umgang mit Geflüchteten.
* Sie sind motiviert, sich fachlich und persönlich weiterzuentwickeln.
Das bieten wir Ihnen
* Kaffee, Tee & Wasser
* Fort- und Weiterbildungen
* Fachberatung
* kostenfreie Mitarbeitendenparkplätze
* Obstkorb
* 30 Urlaubstage bei einer 5-Tage-Woche
* attraktive Vergütung
* betriebliche Altersvorsorge
* 13. Monatsgehalt
* Mitarbeitendenvorteilsprogramm
* Anerkennung von Vordienstzeiten
Ihr Einsatzort
Der Regionalverband Rhein-Main hat seinen Hauptsitz in Frankfurt Nieder-Eschbach und umfasst die Metropolregion Frankfurt/Rhein-Main, die Kreise Wetterau, Hochtaunus und Main-Taunus. Zu unserem Regionalverband zählen neun Rettungswachen sowie die Rettungsdienstschule Johanniter-Ausbildungs- und Trainingszentrum, kurz JATZ, die Erste-Hilfe-Ausbildung, vier Kindertageseinrichtungen, mehrere Unterkünfte für Geflüchtete, der Hausnotruf und Menüservice, die betreuten Seniorenreisen sowie die ambulante Pflege (Johanniter-Cronstetten-Altenhilfe). Ebenso gehört der Ortsverband Hirzenhain mit der dazugehörigen Rettungshundestaffel Vogelsberg zum Regionalverband. Ehrenamtlich bieten wir den Sanitätsdienst, den Bevölkerungsschutz, Lacrima Rhein-Main (Trauerbegleitung für Kinder und Familien), das SALT (Staging Area Logistics and Training), welches ein Zentrum der Johanniter-Auslandshilfe und an deren Fachbereich Logistik angegliedert ist, die SAR Einheit (Search & Rescue) mit den unabhängigen Komponenten Quadstaffel sowie der Drohnenstaffel. Unser Regionalverband ist Teil des Frankfurter und Wetterauer Katastrophenschutzes, ebenso leiten wir das Johanniter-Kompetenzzentrum für Europäischen Katastrophenschutz (EUCC).
Das sollten Sie noch wissen
Im Sinne der Gleichstellung und Chancengleichheit aller Mitarbeitenden begrüßen wir alle Bewerbungen von Interessierten, unabhängig von deren kultureller, religiöser und sozialer Herkunft, Geschlecht, Alter, Behinderung oder sexueller Identität.
Einsatzort: Frankfurt am Main
Gehalt: 3.878,37 - 4.490,74 (bei Vollzeit - 39 Wochenstunden)
Besetzungsdatum: 01.11.2025
Art der Anstellung: Vollzeit
Stundenumfang: 39
Befristung: befristet
Stellen-ID: J000028902