Jobs
Meine Anzeigen
Jobs per E-Mail
Anmelden
Stellenangebote Job Tipps Unternehmen
Suchen

W3 professur „zirkuläres entwerfen und konstruieren“

Kassel
Universität Kassel
Professor
Inserat online seit: 28 August
Beschreibung

Die Universität Kassel ist eine dynamische Universität mit rund 22.000 Studierenden. Sie hat ein außergewöhnlich breites Profil mit den Kompetenzfeldern Natur, Technik, Kultur und Gesellschaft.

Im Fachbereich Architektur Stadtplanung Landschaftsplanung ist am Institut für Architektur baldmöglichst die folgende Stelle zu besetzen:


W3 Professur „Zirkuläres Entwerfen und Konstruieren“

Bewerbungsfrist:

16.10.2025

Einstellungsbeginn:

baldmöglichst

Kennziffer: 38701

Die Professur widmet sich in Forschung und Lehre der Weiterentwicklung des Architekturentwurfes unter besonderer Berücksichtigung der Prinzipien des zirkulären Bauens. Diese umfassen räumliche, funktionale, technische, materielle und gestalterische Dimensionen. Der Fokus auf zirkuläre Ansätze umfasst insbesondere die Schonung von Ressourcen durch materialgerechte Konstruktionen und die Wiederverwendung von bestehenden Materialien und Bauteilen sowie Ansätze für kreislauffähige Konstruktionen über den gesamten Lebenszyklus von Gebäuden. Mögliche Schwerpunkte sind hierbei:

* Entwicklung innovativer Baukonstruktionen mit Blick auf die Transformation hin zu kreislauffähigem und klimagerechtem Bauen
* Ganzheitliche Betrachtung von Entwurf, Konstruktion und Bau, insbesondere in Bezug auf lösbare Fügemethoden
* Materialkompositionen und Energieflüsse über den gesamten Lebenszyklus von Bauwerken.

In der Forschung entwickelt die Professur innovative zirkuläre Bauweisen und konstruktive Systeme und untersucht den damit verbundenen nachhaltigen Materialeinsatz und kreislaufgerechte Bautechnologien. Die Integration der Forschung in Verbundvorhaben der Universität Kassel wird dabei angestrebt.

Im Rahmen des Curriculums vermittelt die Professur Methoden, Inhalte und Werkzeuge des Zirkulären Entwerfens und Konstruierens. Die Professur lehrt die Grundlagen der Baukonstruktion und betreut Entwurfsprojekte und Abschlussarbeiten in den Bachelor- und Masterstudiengängen.

Die Zusammenarbeit mit anderen Fachgebieten in Forschung und Lehre, insbesondere den Fachgebieten Tragwerksentwurf, Entwerfen und Nachhaltiges Bauen sowie Bauphysik, wird ausdrücklich erwartet.

Gesucht werden Architekt*innen mit nachgewiesenen hervorragenden Leistungen in Entwurf und Konstruktion, die sich durch Arbeiten in mindestens einem der oben genannten Schwerpunkte in Forschung oder Praxis besonders auszeichnen. Sie verfügen über eine mehrjährige, qualifizierte Berufs- und Entwurfspraxis auch außerhalb des Hochschulbereichs. Besonderer Wert wird auf ein eigenständiges architektonisches Werk sowie auf anwendungsbezogene Kenntnisse in der Integration von Aspekten des zirkulären Bauens gelegt.

Anforderungsprofil:

* Eigene Forschung und Erfahrung aus der Praxis zu Themen der kreislaufgerechten Baukonstruktion
* Herausragende Forschung oder praxisbezogene Beiträge, die zu bedeutenden Fortschritten in der Bau- oder Entwurfsforschung geführt haben, auch nachgewiesen durch wissenschaftlich einschlägige Publikationen
* Hervorragende gestalterische und technische Fähigkeiten, insbesondere in den Bereichen Materialverwendung, Konstruktions- und Detailentwicklung sowie der Entwicklung einer neuen Ästhetik der Nachhaltigkeit
* Hervorragende Vernetzung in Wissenschaft und Praxis
* Lehrerfahrung und die Fähigkeit, Grundlagenvorlesungen im Bachelor in deutscher Sprache zu halten

Wünschenswert sind internationale baupraktische Erfahrungen sowie Tätigkeiten in folgenden Bereichen:

* Akquisition und Durchführung von Drittmittelprojekten
* Strategien zur Technikreduzierung
* Innovative Lösungen für den konstruktiven Umgang mit Bestandsbauten (Sanieren, Instandsetzen)
* Entwerfen und Bauen mit (neuen) regenerativen Materialien
* Fähigkeit, ausgewählte Lehrveranstaltungen in englischer Sprache abzuhalten

Bewerber:innen werden gebeten, ihre Bewerbungen mit Lebenslauf, Portfolio, Verzeichnis der Schriften (wissenschaftliche Publikationen, Werkpublikationen), Drittmittel- und Forschungsaktivitäten sowie Urkunden einzureichen.

Es gelten die Einstellungsvoraussetzungen und Leistungsanforderungen gemäß §§ 67, 68 des Hessischen Hochschulgesetzes.

Für weitere Rückfragen steht Ihnen Frau Prof. Heike Klussmann (Tel.: +49 561 804 3632, E-Mail: klussmann(at)asl.uni-kassel.de) zur Verfügung.

Weitere Stellen finden Sie unter stellen.uni-kassel.de

Bitte schicken Sie Ihre Bewerbung mit den üblichen aussagekräftigen Unterlagen unter der Angabe der Kennziffer im Betreff über das Online-Formular. Weitere Informationen hierzu haben wir in unseren FAQ für Sie zusammengestellt.

Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns ein wichtiges Anliegen, daher werden wir mit Ihren persönlichen Daten sorgfältig umgehen. Wenn Sie uns Ihre Daten geben, gestatten Sie uns damit die Speicherung und Nutzung im Sinne des Hessischen Datenschutz- und Informationsfreiheitsgesetzes. Hiergegen können Sie jederzeit Widerspruch einlegen. Ihre personenbezogenen Daten werden dann gelöscht.

Informationen nach Artikel 13 DS-GVO zur Erhebung personenbezogener Daten finden Sie unter:

Hinweise und FAQ zur Bewerbung auf ein Stellenangebot:

Die Universität Kassel ist in hohem Maße an der beruflichen Zufriedenheit ihrer Bediensteten interessiert. Sie ist ausgezeichnet als familiengerechte Hochschule und im Sinne der Chancengleichheit bestrebt, allen die gleichen Entwicklungsmöglichkeiten zu bieten und bestehenden Nachteilen entgegenzuwirken. Sie fördert den Family Welcome Service und bei wissenschaftlich und akademisch zu besetzenden Stellen auch den Dual Career Service. Es gehört zu den strategischen Zielen der Universität Kassel, den Anteil von Frauen in Forschung und Lehre deutlich zu steigern. Bewerbungen von Frauen sind deshalb besonders erwünscht. Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Bewerber:innen erhalten bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung den Vorzug.

Bewerben
E-Mail Alert anlegen
Alert aktiviert
Speichern
Speichern
Ähnliches Angebot
W2-professur „erziehungswissenschaft mit dem schwerpunkt methoden der empirischen bildungsforschung“
Kassel
Universität Kassel
Professor
Ähnliches Angebot
W3 professur für ökologie
Kassel
Universität Kassel
Professor
Ähnliches Angebot
W2-professur (m/w/d) für "nachhaltiges unternehmertum im agri-food-environment nexus - co-entwicklung von geschäftsmodellen
Kassel
Universität Kassel
Professor
Mehr Stellenangebote
Ähnliche Angebote
Stellenangebote Universität Kassel
Universität Kassel Jobs in Kassel
Erziehung Jobs in Kassel
Jobs Kassel
Jobs Kassel (Kreis)
Jobs Hessen (Bundesland)
Home > Stellenangebote > Erziehung Jobs > Professor Jobs > Professor Jobs in Kassel > W3 Professur „Zirkuläres Entwerfen und Konstruieren“

Jobijoba

  • Job-Ratgeber
  • Bewertungen Unternehmen

Stellenangebote finden

  • Stellenangebote nach Jobtitel
  • Stellenangebote nach Berufsfeld
  • Stellenangebote nach Firma
  • Stellenangebote nach Ort
  • Stellenangebote nach Stichworten

Kontakt / Partner

  • Kontakt
  • Veröffentlichen Sie Ihre Angebote auf Jobijoba

Impressum - Allgemeine Geschäftsbedingungen - Datenschutzerklärung - Meine Cookies verwalten - Barrierefreiheit: Nicht konform

© 2025 Jobijoba - Alle Rechte vorbehalten

Bewerben
E-Mail Alert anlegen
Alert aktiviert
Speichern
Speichern