Ausbildung zum Verwaltungsfachmann
Als Verwaltungsfachmann bist du an der Schnittstelle zwischen Politik und Gesellschaft tätig. Du unterstützt bei der Umsetzung von Gesetzen und verantwortest administrative Aufgaben.
Deine Aufgaben als Verwaltungsfachmann
* Bearbeitung von Anträgen und deren Bearbeitung
* Beratung von Bürgern und Unterstützung bei rechtlichen Fragen
* Ermittlung von Gebühren oder Abgaben sowie Erledigung von Zahlungsvorgängen
* Vorbereitung von Verwaltungsentscheidungen sowie Mitwirkung an Vorbereitungen von Projekten
Ihrer Ausbildung sind folgende Schritte zu unterziehen:
1. Theoretische Ausbildung: 5 Monate Berufsschule und 6 Monate Verwaltungsschule
2. Praktische Ausbildung: 13 Monate in verschiedenen Abteilungen, z.B. Behördenorganisation, Haushalts- Kassen- und Rechnungswesen
Voraussetzungen für die Ausbildung
* Mittlere Reife oder allgemeine Hochschulreife
* Gemeinsame Einstellungstermin ist immer der erste September des darauffolgenden Jahres
* Schwerbehinderte Personen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt