Jobs
Meine Anzeigen
Jobs per E-Mail
Anmelden
Stellenangebote Job Tipps Unternehmen
Suchen

Assistenzarzt (m/w/d) neurologie

Stade
Assistenzarzt
Inserat online seit: 26 Juli
Beschreibung

Menü


0%

-41% im Vergleich zum bundesweiten Durchschnitt


Was uns ausmacht:


13%Praktisches Jahr (PJ) & Famulatur

3%Arbeitsbedingungen & Atmosphäre

0%Team & Struktur

0%Weiterbildungsqualität

0%Verdienstmöglichkeiten

0%Freizeit

Seh dir alle Segmentbewertungen an

Mit rund 4.000 Mitarbeitenden ist der Elbe Kliniken-Verbund der größte Arbeitgeber in der Region. Als kommunaler Gesundheitsdienstleister betreiben wir drei Krankenhäuser, fünf Medizinische Versorgungszentren, drei ambulante Pflegedienste, zwei Pflegeheime sowie zwei Medizinische Fachschulen. Für die Klinik für Neurologie mit Stroke Unit suchen wir einen Assistenzarzt (m/w/d) in Weiterbildung Die Klinik unter Leitung von Prof. Dr. med. Holger Schmidt verfügt über 70 vollstationäre Betten, zwölf davon auf der Stroke Unit, zwei IMC-Betten sowie vier Betten für die neurologische Frührehabilitation. Mit eigenen Laboren für Liquordiagnostik, Duplex, Ganganalyse und Elektrophysiologie und OCT, Fundus-Photographie stehen uns alle modernen, neurologischen und diagnostischen Methoden zur Verfügung. Der ärztliche Stellenplan beläuft sich auf 1-5-16 (CA-OA-AA). Zum gesamten Team gehören Stationssekretärinnen, die Sie von der bürokratischen Arbeit entlasten als auch medizinisches Fachpersonal, das bei der täglichen Blutentnahme behilflich ist. Ambulante Patienten/-innen werden in dem angegliederten neurologischen MVZ behandelt. Ihre Weiterbildung enthält bei uns eine vollzeitige Rotation in die Intensivmedizin und in unsere Funktionsdiagnostik. Da wir akademischer Partner des UKE und der Riga Stradins Universität sind, erwarten wir später Ihre aktive Teilnahme an der studentischen Lehre. Sollte eine Promotionsarbeit angestrebt werden, besteht die Möglichkeit, diese in der Abteilung über eine zeitweilige Stundenreduktion zu realisieren. Ihr Profil:

* Sie verfügen über eine Approbation als Arzt (m/w/d) und sehr gute Deutschkenntnisse auf einem Niveau von idealerweise C2, alternativ C1.
* Sie besitzen klinische Berufserfahrungen im Fachbereich der Neurologie und haben Freude an der Arbeit mit neurologischen Patienten/-innen.
* Empathie und Teamfähigkeit sowie eine selbständige und gut organisierte Arbeitsweise runden Ihr Profil ab.
Ihre Vorteile:
* Wir arbeiten Sie intensiv in die krankenhausspezifischen Besonderheiten ein.
* Bei uns können Sie sich weiterentwickeln. Wir unterstützen Sie in Ihrer berufs-bezogenen Fort- und Weiterbildung.
* Nutzen Sie unser Gesundheitsangebot und nehmen Sie an den kostenlosen Präventionskursen teil.
* Ein Kooperationskindergarten ist in der Nähe.
* Shuttle Service zwischen dem Bahnhof und dem Klinikum Stade.
* (E-)Bike-Leasing mit Zuschuss durch den Arbeitgeber sowie Vergünstigungen bei regionalen Partnerunternehmen.
Arbeitsort: Stade Beginn: nächstmöglicher Zeitpunkt Arbeitszeit: Vollzeit Sind Sie interessiert? Wir freuen uns über die Zusendung Ihrer Bewerbungsunterlagen im PDF-Format über das untenstehende Formular oder alternativ per E-Mail an personalservice@elbekliniken.de. Elbe Kliniken Stade-Buxtehude gGmbH Bereich Personal Bremervörder Straße 111 21682 Stade Ihr Ansprechpartner für Fragen Herr Prof. Dr. med. Holger Schmidt Chefarzt Telefon 04141 97-1350 Bewerbungsschluss: 28.08.2025 Die Fachabteilung von Benno Stinner verfügt über folgende Weiterbildungsermächtigung:
* WB Neurologie (FA) WBO 2003

48 von 60 Monaten

Keine Arzt-Berichte
* Keine Bewertungen

Jetzt Arzt-Bericht schreiben 4 PJ-Berichte
*
o ★★★★★ 4,85 Sterne

PJ Bewertung Neurologie bei Elbe Klinikum Stade (Mai 2019 bis September 2019)

Stationen 4A, 4B, Stroke, Notaufnahme, Funktion Kommentar Ich kann die Neurologie in Stade jedem empfehlen, der Interesse an dem Fach hat und sowohl die häufigen Krankheiten der Neurologie lernen, aber auch seltenere Krankheiten sehen möchte. Der Stationsalltag beginnt um 8.15 Uhr mit der Morgenbesprechung und Röntgenvisite. Anschließend läuft man auf Station Visite, 2x/ Woche mit dem Oberarzt, 1x/Woche Chefvisite (Blutabnehmen muss man als Student zum Glück nur selten). Danach werden neue Patienten aufgenommen, Briefe geschrieben, Untersuchungen angemeldet und durchgeführt, darunter auch viele Liquorpunktionen, die man unter Aufsicht selbst durchführen darf. Aufgrund der verschiedenen Abteilungen und dem großen Einzugsgebiet der Klinik ergibt sich ein vielfältiges Angebot für PJler. Auf Station 4A sieht man vor allem Frühreha Patienten und Parkinsonpatienten, ist als Einstieg aber sehr angenehm. Auf der Stroke ist das Schwesternteam super nett und kompetent und man lernt von den Ärzten alles wichtige was man über Schlaganfall wissen muss. Auf Station 4B sieht man dann auch andere Krankheiten wie zum Beispiel Myasthenia gravis, viele MS-Patienten, Polyneuropathien, Schwindelpatienten, aber auch Guillan-Barre-Syndrom und selten Muskelerkrankungen,... dafür ist der Kontakt zu den Schwestern hier eher schwierig. In der Notaufnahme ist man jederzeit willkommen und kann entweder mit dem diensthabenden Arzt mitgehen oder selbst Patienten betreuen, das hat mir persönlich am meisten Spaß gemacht. Man kann auch jederzeit in die Funktionsabteilung gehen ggf. selbst sich beim Ultraschall ausprobieren oder sich die anderen Untersuchungen (SEP, EMG, EEG...) anschauen. Die Assistenzärzte freuen sich immer über Hilfe bei Untersuchungen, Arztbriefen, etc. aber man wird nie ausgenutzt. Das Team besteht momentan aus vielen neuen Assistenzärzten, die zum Teil selbst noch etwas unsicher und unerfahren sind und einigen erfahrenen Assistenzärzte, die einem jederzeit Fragen beantworten. Die Oberärzte sind auch alle freundlich, aber meist nicht so sehr an Teaching interessiert, Fragen werden daher mehr oder weniger ausführlich beantwortet. Ausnahme ist ein neuer Oberarzt von der Uni, der sehr darauf bedacht ist, dass man als PJler eigene Patienten betreut und einem bereitwillig alle Fragen beantwortet, aber auch einen gewissen Wissensstand erwartet. Als besonderes Highlight gibt es mindestens 1x/Woche ausgedehnten (bis zu 3h) Privatunterricht beim Chef, der mit viel Engagement und Freude unterrichtet, meist anhand von Fallbeispielen. Der Unterricht war immer sehr spannend und sehr detailliert auch in andere Fachbereiche hinein. Bei Visite hat er zusätzlich immer sehr viel erklärt, besonders bei der neurologischen Untersuchung und aber auch Wissen abgefragt. Außerdem hat er uns immer zu spannenden und seltenen Befunden in der Ambulanz oder in der Funktion dazugerufen. Insgesamt war es ein sehr lehrreiches und abwechslungsreiches Tertial!

PJ

Erstellt am 22.10.2019
Herkunft: pjranking
o ★★★★☆ 3,9 Sterne

PJ Bericht Neurologie in Elbe Klinikum Stade (Juni 2024 bis August 2024)

Kommentar Die Neurologie Abteilung in Elbe Klinikum Stade ist für Medizinstudenten eine ausgezeichnete Wahl. Ich kann ein Tertial hier nur wärmstens empfehlen.

PJ

Arbeitszeit & Freizeit

PJ-Unterricht

Organisation & Betreuung

Ansehen als PJ

Stimmung im Team

Erstellt am 22.07.2024
Herkunft: pjranking2024
o ★★★★☆ 3,9 Sterne

PJ Bericht Neurologie in Elbe Klinikum Stade (Juni 2024 bis August 2024)

Kommentar Die Neurologie Abteilung in Elbe Klinikum Stade ist für Medizinstudenten eine ausgezeichnete Wahl. Ich kann ein Tertial hier nur wärmstens empfehlen.

PJ

Arbeitszeit & Freizeit

PJ-Unterricht

Organisation & Betreuung

Ansehen als PJ

Stimmung im Team

Erstellt am 22.07.2024
Herkunft: pjranking2024
o ★★☆☆☆ 2,1 Sterne

PJ Bericht Neurologie in Elbe Klinikum Stade (August 2024 bis Oktober 2024)

Kommentar Viel Zeitaufwand für wenig Erfahrungen. Grundsätzlich ein Selbststudium ????
300? sind besser als nichts aber überleben geht damit nicht.

PJ

Arbeitszeit & Freizeit

PJ-Unterricht

Organisation & Betreuung

Ansehen als PJ

Stimmung im Team

Erstellt am 14.10.2024
Herkunft: pjranking2024
Jetzt PJ-Bericht schreiben


Haben wir dein Interesse geweckt?

Dann möchten wir dich gerne kennenlernen. Bewirb dich direkt online.

Elbe Kliniken - Standort Stade

Bremervörder Str. 111
21682 Stade

Ihr Kontakt für fachliche Informationen:


Prof. Dr. med. Holger Schmidt

Jetzt bewerben

Bewerben
E-Mail Alert anlegen
Alert aktiviert
Speichern
Speichern
Ähnliches Angebot
Assistenzarzt anästhesie (m/w/d) in stade
Stade
TIME4CHANGE
Assistenzarzt
Ähnliches Angebot
Assistenzarzt anästhesie
Stade
TIME4CHANGE
Assistenzarzt
Ähnliches Angebot
Assistenzarzt/ärztin (m/w/d) in weiterbildung
Nottensdorf
Praxis von Düring
Assistenzarzt
Mehr Stellenangebote
Ähnliche Angebote
Gesundheit Jobs in Stade
Jobs Stade
Jobs Stade (Kreis)
Jobs Niedersachsen
Home > Stellenangebote > Gesundheit Jobs > Assistenzarzt Jobs > Assistenzarzt Jobs in Stade > Assistenzarzt (m/w/d) Neurologie

Jobijoba

  • Job-Ratgeber
  • Bewertungen Unternehmen

Stellenangebote finden

  • Stellenangebote nach Jobtitel
  • Stellenangebote nach Berufsfeld
  • Stellenangebote nach Firma
  • Stellenangebote nach Ort
  • Stellenangebote nach Stichworten

Kontakt / Partner

  • Kontakt
  • Veröffentlichen Sie Ihre Angebote auf Jobijoba

Impressum - Allgemeine Geschäftsbedingungen - Datenschutzerklärung - Meine Cookies verwalten - Barrierefreiheit: Nicht konform

© 2025 Jobijoba - Alle Rechte vorbehalten

Bewerben
E-Mail Alert anlegen
Alert aktiviert
Speichern
Speichern