Jobbeschreibung
Als Führungskraft im Bereich Regionales übernehmen Sie die Verantwortung für die strategische Weiterentwicklung des Unternehmens und unterstützen das Team bei der Umsetzung dieser Ziele.
* Strategische Weiterentwicklung: Definition und Steuerung strategischer Ziele zur Entwicklung inklusiver Teilhabe- und Assistenzangebote. Dazu gehören die Analyse von Markt- und Kundenbedürfnissen sowie die Entwicklung entsprechender Strategien.
* Teamorientierte Leitung: Förderung von Teamarbeit, Transparenz und einer dialogischen Führungs-Kultur. Ein wichtiger Aspekt ist die Ermöglichung von Kommunikation und Zusammenarbeit innerhalb des Teams.
* Organisations- und Unternehmensentwicklung: Treiben organisatorischer Veränderungen voran und fördern neue Arbeitsformate. Hierbei geht es darum, innovative Lösungen zu finden, um die Effizienz und Produktivität zu steigern.
* Wirtschaftliche Steuerung und Qualitätssicherung: Verantwortung für Budgetplanung, Controlling, Finanz- und Leistungssteuerung. Ziel ist es, ein hohes Maß an Transparenz und Nachhaltigkeit in der Finanzierung und Leistungsbewertung sicherzustellen.