 
        
        Die Versorgungsbetriebe Hoyerswerda GmbH (VBH) ist ein Tochterunternehmen der SWH, Städtische Wirtschaftsbetriebe Hoyerswerda GmbH und gehört zu einem dynamischen Verbund von Unternehmen im Besitz der Stadt Hoyerswerda. Sie zählt 140 Mitarbeiter und hat einen Jahresumsatz von über 51 Mio. EUR. Die VBH sorgt für die umweltgerechte Wiederaufbereitung des Abwassers und versorgt Einwohner und Industriekunden aus Kommune und Umland mit Strom, Gas, Fernwärme und Trinkwasser. Das Versorgungsgebiet umfasst ca. 32.000 Einwohner. 
Wir, das VBH-Team, verstehen uns als Motor für einen erfolgreichen Strukturwandel mit nachhaltigen Lösungen für die Energiewende in der Lausitz. Mit Engagement und Leidenschaft bereiten wir Investitionen in klimaneutrale Erzeugungsanlagen, E-Mobilität und Digitalisierung vor. Bereits heute entwickeln wir innovative Dienstleistungen für die Energie- und Trinkwasserversorgung, Abwasserentsorgung und Fernwärme von morgen. Der Schlüssel dafür ist ein starkes Team. 
Wir freuen uns auf Sie als 
Mitarbeiter Anschlusswesen (m/w/d) 
Gemeinsam mit Ihren Kollegen arbeiten Sie im Team des Netzvertriebes in verantwortungsvoller Position. Mit viel Eigenverantwortung unterstützen und beraten Sie unsere Kunden. 
Wesentliche Arbeitsinhalte: 
 * Bearbeitung von Netzanschlussvorgängen für die Medien Strom (Verbrauchs- und Erzeugungsanlagen), Gas, Wasser, Abwasser und Fernwärme 
 * Erstellung von Kostenangeboten und Netzanschlussverträgen für Neubau und Veränderung von Netzanschlüssen 
 * Planung, Abstimmung und Umsetzung von Netzanschlüssen bis zur Koordinierung des Einbaus der Messeeinrichtungen 
 * Beauftragung und Koordinierung von Rahmenvertragsfirmen 
 * Kundenberatung hinsichtlich der Planung von Hausanschlusseinrichtungen, Anschlussersuchen 
 * Führung von Unterlagen in Bezug auf das Aufgabengebiet und deren aktuelle Archivierung in Form von Akten, Datenbanken und Übersichten 
 * Erstellung von Dokumenten für den internen und externen Schriftverkehr
 
Anforderungen: 
 * vorzugsweise staatlich geprüfter Techniker/ Meisterausbildung Fachrichtung der Energieversorgung 
 * Berufserfahrung in der Energiewirtschaft von Vorteil 
 * Bereitschaft zur Weiterbildung 
 * Kenntnisse wünschenswert im einschlägigen Regelwerk u. Gesetze (u. a. EnWG, EEG, KWKG, NAV, NDAV, AVBWasserV, AVBFernwärmeV) 
 * analytisches und bereichsübergreifendes Denkvermögen, Kommunikations- und Teamfähigkeit 
 * hohe Kundenorientierung 
 * hohes Maß an Eigeninitiative und Verantwortungsbewusstsein 
 * sicher in der Anwendung von MS- Office 
 * Führerschein Klasse B 
 
Unser Angebot: 
 * eine leistungsgerechte Entlohnung sowie attraktive betriebliche Zusatzleistungen 
 * einen regionalen Arbeitsplatz 
 * qualifizierte und individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten 
 * ein Team, mit dem die Zusammenarbeit Spaß macht 
 * sinnstiftende und komplexe Aufgaben 
 * 30 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeitgestaltung und mobiles Arbeiten 
 * kostenfreie Getränkeversorgung sowie Essenzuschuss für konzerneigene Kantine 
 * Gesundheitsförderung sowie regelmäßige Firmen- und Teamevents 
 * Corporate Benefits 
 
Wenn Sie dieses Gesamtpaket in einem erfolgreichen und zukunftssicheren Unternehmen reizt,
dann bewerben Sie sich gern auf dem Karriereportal der SWH-Gruppe: 
 
Der Schutz Ihrer Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Unsere Datenschutzinformation zum Bewerbungsverfahren finden Sie unter: