Jobs
Meine Anzeigen
Jobs per E-Mail
Anmelden
Stellenangebote Job Tipps Unternehmen
Suchen

Facharzt innere medizin und kardiologie (m/w/d)

Arnstadt
Facharzt Innere Medizin
Inserat online seit: 26 Juli
Beschreibung

Menü

Platz 3185 im Klinikranking


16%

-26% im Vergleich zum bundesweiten Durchschnitt


Was uns ausmacht:


77%Praktisches Jahr (PJ) & Famulatur

31%Führungskultur

28%Team & Struktur

25%Arbeitsbedingungen & Atmosphäre

24%Freizeit

19%Weiterbildungsqualität

Seh dir alle Segmentbewertungen an

Sie arbeiten gern internistisch und mögen die Kardiologie? Sie streben gar die Subspezialisierung an oder haben Sie bereits? Wir interessieren uns für Sie. Für die Klinik für Innere Medizin 1 am Standort Arnstadt suchen wir zum nächstmöglichen Termin einen Fachartz für Innere Medizin und Kardiologie (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit In den Ilm-Kreis-Kliniken?

* arbeiten Sie in einem gemeinnützigen, kommunalen Krankenhaus mit dem Patienten im Mittelpunkt, flachen Hierarchien und kurzen interdisziplinären Dienstwegen,
* vergüten wir nach TV-Ärzte-IKK (Entgelttabelle analog Marburger Bund),
* ist Ihre Überstunde nicht umsonst durch unsere elektronische Zeiterfassung,
* wissen wir, dass es noch eine Familie außerhalb der Klinik gibt und unterstützen Sie dabei, beides gut zu vereinbaren, etwa durch Teilzeitmodelle, bei der Suche nach Betreuungsmöglichkeiten und einem neuen Zuhause,
* stellen wir Ihnen persönlich Wahlleistungen (Chefarztbehandlung, Komfortstation) kostenfrei zur Verfügung, sollte einmal eine stationäre Behandlung erforderlich sein.
* arbeiten Sie im Herzen Deutschlands in unmittelbarer Nähe der Landeshauptstadt (Erfurt), d.h. in Rufbereitschaftsentfernung und mit allen Annehmlichkeiten und optimaler Verkehrsanbindung (ICE-Knotenpunkt Schnellstrecke Berlin ? München).
Als Facharzt (m/w/d) in unserer Klinik für Innere Medizin 1 ?
* behandeln Sie stationäre und ambulante Patienten mit vorrangig kardiologischen Krankheitsbildern ,
* bringen Sie sich nach Einarbeitung durch die Teilnahme am Bereitschaftsdienst Innere Medizin und/oder in der Rufbereitschaft Kardiologie (Herzkatheter 24/7) ins Team ein.
Sie?
* sind Facharzt für Innere Medizin oder Facharzt für Innere Medizin und Kardiologie,
* besitzen die deutsche Approbation,
* möchten in einem kooperativen und engagierten Team arbeiten und
* möchten ggf. auch eigene Stärken und Schwerpunkte einbringen.
Fast Facts: Ca. 50 Betten auf 2 Stationen, davon eine 34 Bettenstation mit Wachbereich (IMC, 13 Betten) und Telemetrie (8 Betten). Kardiologischer Funktionsbereich, 1 biplane Herzkatheteranlage (erneuert 12/23) mit 24/7 Bereitschaft für Notfälle. Sämtliche koronaren Eingriffe inkl. CTO, IFR, IVUS, OCT. Okkluder (PFO, ASD, LAA), Impella. Klappeninterventionen (Mitraclip. Triclip in Kooperation), sämtliche PM, AICD, CRTs. Enge Kooperation mit Gefäßchirurgie, Innere 2 (Gastroentero-logie/Diabetologie) und Pulmonologie standortübergreifend. Stellenschlüssel aktuell 1-3-1-6. Weiterbildungsermächtigung Kardiologie 30/36 Mo für Internisten, 42/48 Mo für Innere Medizin und Kardiologie. Sie haben noch Fragen? Wir sind für Sie da! Ihr Ansprechpartner: Herr Dr. med. Oliver Gastmann, Chefarzt Innere Medizin 1, Arnstadt; Tel.: 03628 919 160, E-Mail: oliver.gastmann@ilm-kreis-kliniken.de. Wir freuen uns über Ihre Bewerbung über unser Bewerberportal. Alternativ übersenden Sie uns Ihre Unterlagen per Email an aed@ilm-kreis-kliniken.de.

Keine Arzt-Berichte
* Keine Bewertungen

Jetzt Arzt-Bericht schreiben 1 PJ-Bericht
*
o ★★★★★ 4,9 Sterne

PJ Bericht Innere in Ilmkreis-Kliniken (Mai 2024 bis September 2024)

Kommentar In Arnstadt besteht das Tertial der Inneren aus drei Stationen: Kardiologie, Notaufnahme und Gastro/Diabetes.
Mein Tertial in der Inneren Medizin begann mit einem sehr netten Empfang durch die Personalabteilung. Ich wurde durch das gesamte Krankenhaus geführt, allen für mich wichtigen Personen vorgestellt, alle Software Zugänge wurden mit mir getestet und der Schlüssel an allen wichtigen Räumen ausprobiert. Somit stand einem guten Start nichts mehr im Wege. Vor der Rotation auf eine neue Station wurde ich von der Personalabteilung abgeholt und auf der neuen Station vorgestellt.

Tagesablauf auf Station:
Morgens war die erste Aufgabe auf Station die Blutentnahmen und die Flexülen. Meist hat die Pflege auch viele Blutentnahmen mitgemacht, weswegen es immer gut bis zur Visite schaffbar war. Es war aber auch kein Problem, einzelne Blutentnahmen oder Flexülen mal bis nach der Visite stehen zu lassen oder an die Ärzte abzugeben, wenn man es nicht hinbekommen hat.
Nach der Visite war es möglich Patienten aufzunehmen, in die Funktion zu gehen, Briefe und Medipläne zu schreiben oder sonstige Zuarbeiten zu machen. Da ich eine zusätzliche Arbeitskraft war, konnte ich mich meistens frei entscheiden, wo ich hingehe.
In der Notaufnahme durfte ich Patienten selbstständig untersuchen und einen Behandlungsplan vorschlagen. Am Ende hat aber immer noch mal ein Arzt mit draufgeschaut. Auch war es in der Zeit möglich, mit dem Notarzt mitzufahren. In der Notaufnahme konnte ich mich frei zwischen allen Fachrichtungen bewegen und war nicht an die Internistischen Patienten gebunden.

Von den Ärzten wurde ich immer sehr freundlich und wertschätzend behandelt. Ich hatte nie das Gefühl, dass meine Arbeitskraft ausgenutzt wird oder ich nur die Reste abarbeiten muss. Wenn ich Fragen hatte, etwas nachbesprechen wollte oder ich nicht weiter wusste, hat sich immer jemand für mich Zeit genommen. Ein PJ Unterricht fand nicht direkt statt, da ich streckenweise die einzige PJ-lerin am Standort Arnstadt war. Wenn es gepasst hat, hat sich aber ein Arzt mit mir hingesetzt und einzelne Krankheitsbilder im Detail durchgesprochen. Vielleicht hätte ich mir an der einen oder anderen Stelle öfter gewünscht, dass ein Arzt sagt "und jetzt du". So kam für mich persönlich die Möglichkeit, Ultraschall von den Inneren Organen (außer Herz, die durfte ich viel schallen) zu machen, etwas zu kurz. Vielleicht hätte man da aktiver nachfragen müssen, es machen zu dürfen. Habe ich eher nicht gemacht, weil in der Funktion auch immer ein gewisser Zeitdruck herrscht, die Patientenliste abzuarbeiten.

Alles in allem war es für mich aber ein schönes Tertial und ich würde ein Tertial in der Inneren in Arnstadt wärmstens empfehlen!

PJ

Arbeitszeit & Freizeit

PJ-Unterricht

Organisation & Betreuung

Ansehen als PJ

Stimmung im Team

Erstellt am 08.10.2024
Herkunft: pjranking2024
Jetzt PJ-Bericht schreiben


Haben wir dein Interesse geweckt?

Dann möchten wir dich gerne kennenlernen. Bewirb dich direkt online.

Ilm-Kreis-Kliniken Standort Arnstadt

Bärwinkelstr. 33
99310 Arnstadt

Ihr Kontakt für fachliche Informationen:


Dr. med. Oliver Gastmann WB Innere Medizin - Kardiologie (FA) WBO 2003

Jetzt bewerben

Bewerben
E-Mail Alert anlegen
Alert aktiviert
Speichern
Speichern
Ähnliches Angebot
Mediziner als facharzt für innere medizin / internist w|m|d
Erfurt
Wollmilchsau
Facharzt Innere Medizin
Ähnliches Angebot
Facharzt innere medizin als oberarzt gastroenterologie w|m|d
Erfurt
Wollmilchsau
Facharzt Innere Medizin
Ähnliches Angebot
Facharzt für innere medizin / nephrologie als oberarzt w|m|d
Erfurt
Wollmilchsau
Facharzt Innere Medizin
Mehr Stellenangebote
Ähnliche Angebote
Gesundheit Jobs in Arnstadt
Jobs Arnstadt
Jobs Ilm-Kreis
Jobs Thüringen
Home > Stellenangebote > Gesundheit Jobs > Facharzt Innere Medizin Jobs > Facharzt Innere Medizin Jobs in Arnstadt > Facharzt Innere Medizin und Kardiologie (m/w/d)

Jobijoba

  • Job-Ratgeber
  • Bewertungen Unternehmen

Stellenangebote finden

  • Stellenangebote nach Jobtitel
  • Stellenangebote nach Berufsfeld
  • Stellenangebote nach Firma
  • Stellenangebote nach Ort
  • Stellenangebote nach Stichworten

Kontakt / Partner

  • Kontakt
  • Veröffentlichen Sie Ihre Angebote auf Jobijoba

Impressum - Allgemeine Geschäftsbedingungen - Datenschutzerklärung - Meine Cookies verwalten - Barrierefreiheit: Nicht konform

© 2025 Jobijoba - Alle Rechte vorbehalten

Bewerben
E-Mail Alert anlegen
Alert aktiviert
Speichern
Speichern